Ist es normal das die Gefühle etwas verblassen wenn man jahrelang mit einer Person zusammen ist?

5 Antworten

Klar ! Das ist völlig normal. Gefühle verändern sich mit der Zeit und verblassen etwas.

Man kann sie aber wieder auffrischen !

  • zusammen an einen gemeinsamen besonderen Ort fahren, (z.B. dahin wo man das erste Date hatte, oder an diesen einen See den beide so sehr lieben..) das schafft wieder Verbindung und alte Gefühle kommen wieder hoch
  • über das Kennenlernen (die Anfangszeit des Verliebtseins reden, auch dadurch werden die anfänglichen „viel stärkeren“ Gefühle wieder aufgefrischt
  • neue Sachen ausprobieren
  • zukünftige Dates planen, im Kalender eintragen (jeder in seinen eigenen), unabhängig von einander fertig machen und wenn möglich getrennt zum vereinbarten Platz (z.B. Restaurant) fahren und sich erst dort treffen (wenn man zusammen wohnt muss man vielleicht etwas kreativ werden, meine Eltern machen es beispielsweise so: meine Mutter fährt Mittags zu einer Freundin, quatscht mit ihr, sie kochen zusammen, lachen, nebenher macht Mama sich für ihr Date mit Papa fertig und fährt abends von ihrer Freundin aus los um ihn am Restaurant zu treffen)..

In einer Beziehung ist es immer wichtig, den Alltag so zu gestalten, dass er nicht allzu langweilig und eingefahren wird. So ploppen die alten, frischen Gefühle immer wieder auf und das Feuer bleibt an ! ☺️

Hallo

Wir sind 51 Jahre verheiratet und noch immer scharf auf uns

Gruß HobbyTfz

die Gefühle also "Schmetterlinge im bauch" ja, ist normal.

Naja, es kehr auf jeden Fall ein gewisser Alltag ein. Das ist völlig normal. Und aus dem Verliebt sein und dem "spitz wie nachbar's Lumpi sein" bevor man ich trifft wird dann ein tiefes miteinander wohlfühlen plus lust aufeinander ab und an. Das ist nicht nur normal sondern soll und muss so sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein.