Ist es nicht unbedingt gut, dass die Frauen von den Männern finanziell nicht mehr abhängig sind?

HarmonyZ  10.04.2023, 20:04

Wieso kann man seinen Mann nicht mehr respektieren, wenn man selbst Geld verdient??

babafalko 
Fragesteller
 10.04.2023, 20:17

Weil man unabhängig ist. Leider können viele Frauen mit Unabhängig nicht umgehen und werden respektlos.

3 Antworten

Männer haben keinen ANSPRUCH auf eine Frau und schon gar nicht auf Loyalität und Respekt. Das muss man sich verdienen.

Respekt und Loyalität haben bei modernen Frauen selten was mit Geld zu tun, sondern mit dem Verhalten. Manist dem Partner gegenüber loyal und respektiert ihn, wenn er im Haushalt und ggf bei den Kindern hilft, wenn er ein anständiger und liebevoller Partner ist, wenn er sich selbst respektiert.

Wer das Sorgerecht bekommen würde, hängt doch von den Entscheidungen des Paares ab. Wenn ein Mann eher sich seiner Karriere widmet und eine Frau eher die Kinder hütet, ist es doch logisch das es auch bei einer Scheidung so weiterläuft. Ebenso ist es bei der Beziehung auf Augenhöhe - dafür sind beide selbst verantwortlich.

Ein Partner muss keinen Nutzen für einen haben. Nur dafür geht man Beziehungen idR nicht mehr ein und beendet sie daher auch nicht deshalb.

Ansprüche sind übrigens wichtig. Sonst ist eine glückliche und stabile Beziehung unmöglich.


babafalko 
Fragesteller
 10.04.2023, 20:15

Der Punkt ist aber, dass die Erwartungen der Frauen in der Regel höher sind als die Erwartungen der Männer. Und außerdem ist das Gesetz meistens auf der Seite der Frauen, wenn es um das Sorgerecht geht. Und so eine gesellschaftliche Entwicklung ist eher fragwürdig.

0
Loka95  10.04.2023, 20:23
@babafalko

Weil die Erwartungen einiger Männer zu niedrig sind um gesund zu sein. Übrigens haben einige Männer auch völlig überzogene Erwartungen.

Weil Frauen meistens sich um die Kinder kümmern, wie gesagt. Wieso sollten die Kinder da zum Vater, wenn die Eltern als Paar schon beschlossen haben das die Mutter besser geeignet ist sich um die Kinder zu kümmern? Wenn der Fall anders ist, bekommt ggf der Vater das Sorgerecht.

0
babafalko 
Fragesteller
 10.04.2023, 20:27
@Loka95

Aber meistens will der Vater sein Kind häufiger sehen. Es wird ihm aber nicht gestattet, obwohl er das Kindeswohl nicht gefährdet. Und es stimmt, dass viele Männer kaum Ansprüche haben.

0
Loka95  10.04.2023, 20:44
@babafalko

Das hängt vom Anwalt ab und wie eng man mit dem Kind ist.

1

So denken nur Männer, die außer Geld nix zu bieten haben.


babafalko 
Fragesteller
 10.04.2023, 20:01

Das müssen aber ganz schön viele Männer sein

0

Jetzt gehe ich mal davon aus, dass Du keine Partnerin hast.

Mit dieser Einstellung eigentlich kein Wunder.


babafalko 
Fragesteller
 10.04.2023, 20:18

Ich habe eine Partnerin. Aber was hat das mit der Frage zu tun?

0
tanztrainer1  10.04.2023, 20:21
@babafalko

Das Ganze wirkt auf mich so ziemlich respektlos, fast schon frauenfeindlich.

0
babafalko 
Fragesteller
 10.04.2023, 20:22
@tanztrainer1

Wieso respektlos? Ich finde halt die gesellschaftliche Entwicklung etwas fragwürdig, da die Scheidungsrate rapide angestiegen ist, seitdem die Frauen finanziell unabhängig sind. Und auch häusliche Gewalt gegenüber Männern ist angestiegen.

0
tanztrainer1  10.04.2023, 21:51
@babafalko

Weil die häusliche Gewalt gegenüber Frauen jetzt nicht wesentlich stärker gestiegen wäre?

Behauptest Du jetzt allen Ernstes, dass früher die Ehen besser gewesen wären? Weil Frauen abhängig waren, mussten sie in unerträglichen Ehen bleiben.

Eher frage ich mich, warum sehr viele Männer in all der Zeit einfach immer noch nichts dazugelernt haben. Dann gäbe es wahrscheinlich auch keine so hohen Scheidungsraten.

1