Ist es möglich eine Spule durch einen Ringmagneten linear hindurch zu bewegen und damit eine Spannung zu induzieren?

6 Antworten

Wahrscheinlich schon, da auch bei der Induktion theoretisch 2 Spulen durch Elektromagnetische Wellen Spannung umwandeln und zurück wandeln können, und es dort egal ist, wie weit eine von der anderen Entfernt ist, oder wo die andere ist, Hauptsache, die Spannung in die Eingangsspule ist groß genug um die zweite Spule zu erreichen. Jedenfalls ist es eigentlich wichtig, das dass Magnetfeld des Ringmagneten die Spule erreicht, und das dies sich ändert, also bewegt.
Ich denke mal, wieso das sonst nicht genutzt wird ist, weil man dann größere Mengen an Material für den Magneten verwenden müsste, und weil der Magnet zum Schluss mehr Platz verbrauchen würde. Der Platz in der Mitte wäre jedoch ungenutzt.

Natürlich geht das.

Es hängt nur von der Relativgeschwindigkeit ab.

Wenn der magnetische Fluss sich ändert wird eine Spannung induziert, egal wie das bewerkstelligt wird.

Jea. Spannung wird induktiert wenn sich das magnetfeld in der Spule ändert halt Induktionsgesetz. Aber son Typ tesla hat damals schon herausgefunden dass du viel mehr fläche zur induktion bekommst wenn du es kreisförmig baust.

Natürlich geht das.

Was sich gegenüber was bewegt, ist einzig eine Definition deines Bezugspunktes.