Ist es haram sein Unternehmen an eine nicht muslimische Bank zu verkaufen?

2 Antworten

Im Islam ist der Erwerb/Verkauf bzw. Handel von Unternehmen nicht haram, da sie als dein Eigentum zu betrachten sind. Lediglich wenn es um Zinsen geht, greift der Verbot. Ob die Banken mit dem Geld dann Zinsgeschäfte machen, muss dich nicht interessieren.

Es gibt keine direkte Erwähnung in Koran und Hadith, die besagt, dass es haram ist, sein Unternehmen an eine nicht-muslimische Bank zu verkaufen. Im Islam ist der Handel und der Verkauf generell erlaubt, solange sie nicht mit verbotenen Geschäften oder Aktivitäten verbunden sind.

Muslime müssen aber bei ihren Geschäften und Transaktionen ethische Prinzipien und islamische Werte beachten. Bevor man sein Unternehmen an eine nicht-muslimische Bank verkauft, sollte man sicherstellen, dass die Geschäftspraktiken der Bank im Einklang mit islamischen Prinzipien stehen. Wenn die Bank beispielsweise in haram Aktivitäten involviert ist, wie Zinsgeschäfte oder unethische Praktiken, sollte man dies vermeiden.

Es ist ratsam, islamische Berater oder Gelehrte zu konsultieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass das Geschäft im Einklang mit den islamischen Prinzipien steht.

Zum Beispiel könntest du die Brüder von halalcheck4u kontaktieren. Die sind qualifiziert auf islamische Finanzfragen. In sha Allah.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid