Ist es gefährlich, wenn man abgelaufene Butter isst?

7 Antworten

Die Haltbarkeitsdaten sind MINDEST-Haltbarkeitsdaten. Viele Lebensmittel sind auch danach noch zum Verzehr geeignet. Vor eine schlechten Butter würdest Du Dich ekeln. Sie sieht fies aus, riecht arg sauer und schmeckt auch so. Wenn die Butter kühl gelagert war, nicht stinkt und nicht seltsam schmeckt, dürfte sie ok sein. Problematisch ist es lediglich, wenn sie verdorben ist (wie oben geschrieben) und sie jemand zu sich nimmt, dessen Fettverdauung an sich nicht mehr richtig funktioniert, wenn man z. B. an einem Gallenleiden leidet. Viel Spass beim Futtern... und viel Glück :)

wenn ich Butter wäre, könnte ich nicht mal drüber nachdenken. isst, nicht ist!

Ja, natürlich. Gilt für alle abgelaufenen Lebensmittel, v.a. fetthaltige und eiweißhaltige Produkte.

je nachdem: Das Haltbarkeitsdatum heißt ja nur das es mindestens bis zu dem zeitpunkt haltbar ist. Also kann man es auch noch danach essen. Man merkt ja ob das Produkt (in dem Fall die Butter) abgelaufen ist oder nicht. 2 - 3 Tage später sollte eigentlich kein Problem sein. Aber das kommt immer drauf an. Liegt natürlich auch an Lagerung, etc. Aber nach dem Jahr würde ich die nicht mehr essen ;)

ne, die ist nur ranzig, also läuft komisch an, aber ist nicht schlimm und man kann z.b. den äußeren Teil abkratzen und den Rest verwenden. Die hälft oft viel länger als angegeben.

Wenn sie schlecht wird, schmeckt und riecht sie ranzig. Wenn sie das nicht tut, ist sie gut.