Ist es eurer Meinung schlimm, wenn man als Minderjähriger auf Amazon oder anderen Websites bestellt?

13 Antworten

1)

Du bist noch nicht voll geschäftsfähig und somit ein hohes Risiko.

Amazon hat es so entschieden. Ihre Plattform, ihre Regeln.

Viele Onlineshops und -dienste sind ab voller Geschäftsfähigkeit.

2)

Kommt auf die Reife der Person und die Ware an.

18 ist nur eine Zahl der per Gesetz Bedeutung gegeben wird. Der Einfachheit wird sich nach gerichtet.

Am besten finde ich die Youngsters, die sich bei der Anmeldung paar Jährchen älter machen, dann Guthaben aufladen, und dann kommt der Shop (Amazon) oder meinetwegen auch Paypal um die Ecke, fordert einen Altersnachweis, den der Youngster nicht liefern kann, und das schöne Geld ist weg.


DerHans  11.01.2023, 11:35

Einfach das Geld behalten, darf der Anbieter auch nicht. Aber er kann eine Anzeige erstatten, wegen Betrugs und Urkundenfälschung. Damit kann man sich seine berufliche Karriere ganz schön versauen.

0

Weil du erst ab 18 voll Geschäftsfähig bist und nicht mit 17. Das Gesetz sagt das so

Ja es ist schlimm. Zum einen weil du aus oben genanntem Grund nicht allein einkaufen darfst, z zum anderen geht es um die Haftung für den Fall das du nicht zahlen kannst.

Warum ist das Bestellen dort ab 18

Weil man erst am 18. Geburtstag die unbeschränkte Geschäftsfähigkeit erlangt. Vorher müssen beinahe alle Rechtsgeschäfte, die man tätigt von den Erziehungsberechtigten genehmigt werden, da sie sonst unwirksam sind.

Findet ihr es schlimm, wenn ein Minderjähriger dort bestellt und warum?

Es ist doof für den Händler, weil der Käufer mitunter keine rechtsverbindliche Vertragserklärung abgeben kann.

Stell dir vor du verkaufst auf amazon, vertickst ein 1.000,- € Handy an einen 17-jährigen, 2 Tage später meldet sich seine Mami bei dir und sagt: "Ist nicht!". Dann darfst du den ganzen Vertrag rückabwickeln, mit allen buchhalterichen und finanziellen Konsequenzen.

Hätte ich keinen Bock drauf. Das gesetzlich verbriefte Widerrufsrecht reicht an Aufwand, da muss ich mir mit o.g. Geschäften nicht selber noch ein Ei legen.

Auch haben viele Menschen mit 17 noch gar kein Gefühl für den Wert des Geldes, weil sie ihren Lebensunterhalt noch gar nicht alleine bestreiten müssen (Wohnung, Strom, Rundfunkbeitrag, Internet, Handy, Kühlschrank voll, wichtige Versicherungen, Mobilität).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

1. Weil Amazon das so will.

2. Mir persönlich egal. Ich bin nicht derjenige der eventuell seinen Amazon Account verliert und dann eventuell als Person gesperrt ist und keinen neuen Account mer öffnen kann und imgrunde nur noch geschiess mit Amazon hat.