Ist es (ethisch) vertretbar, dass genverändernde Therapien (Gentherapie) zur Behandlung von Krankheiten durchgeführt werden?

2 Antworten

Es kommt ganz darauf an, wann eine Gentherapie eingesetzt wird. Zur Behandlung gentischer Erkrankungen sind bereits einige Medikamente zur somatischen Gentherapie zugelassen, vornehmlich auf dem us-amerikanischen Markt.

Problematischer sind Gentherapeuthika, die in die Keimbahn einreifen, weil derartige Eingriffe potentiell vererbbar sind. In Deutschland ist es aktuell durch das Gesetz verboten, mit Hilfe der Gentherapie in die Keimbahn einzugreifen. Für Aufsehen sorgte vor einigen Jahren eine Meldung aus China. Dort hat ein Mediziner mit Hilfe der Genschere CRISPR/Cas ein Gen in Zwillinge noch vor der Geburt eingeschleust, das diese (angeblich) gegen das HI-Virus immun machen soll. Die Meldung hat international für großes Entsetzen gesorgt. Kritiker fordern ein weltweites Moratorium, welches derartige Eingriffe verbieten soll. Aktuell wissen wir einfach noch viel zu wenig darüber, welche Auswirkungen das auf den Körper hat, ob und welche Langzeitfolgen es geben kann usw. Der moderne Fortschritt bringt uns weiter, er muss aber auch verantwortungsbewusst und klug eingesetzt werden.

Darüber hinaus ergeben sich aber auch ethische Probleme. Wenn Gentherapie zuelassen wird, ist es hin zum "Desinerbaby" nur noch ein kurzer Sprung und es stellt sich dann die berechtigte Frage, ob die Welt nicht noch stärker gespalten wird, nämlich in eine reiche Schicht, die sich genetische Optimierungen leisten kann und die arme Schicht, die noch "natürlich" ist.
Tja, und natürlich wecken solche Dinge auch immer alte eugenische Geister die von einer überlegenen Menschenrasse träumen oder meinen, Homosexualität heilen zu können/müssen usw.

Grundsätzlich bin ich vollkommen für den Einsatz von Gentherapeuthika, von mir aus auch, wenn dabei in die Keimbahn eingegriffen wird. Voraussetzung dafür ist aber, dass wir mehr über Langzeitfolgen und mögliche Risiken herausfinden und dass die Gesetzgeber den notwendigen rechtlichen Rahmen schaffen, damit die Technologie nicht missbräuchlich verwendet wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Die sogenannte Genschere Crispr (Befindet sich insgesamt noch in den Kinderschuhen!) bietet Potential (Wohl nicht nur sehr wenige!) sehr ernste Krankheiten zu heilen!!Daher ist es ethisch nicht vertretbar von der Methode abzulassen!!