Ist es eine Resignation, wenn Menschen intellektuelle Aufgaben den Maschinen überlassen, und sich mehr mit Körper als Hirnentwicklung beschäftigen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo BigMaul,

es stellt sich schon noch die Frage, ob diese Aufgaben, die auf eine rein körperliche Entwicklung zielen, tatsächlich auch intellektueller Natur wären.

Wenn es auf einer Metaebene intellektuell wäre, eine körperliche Optimierung für irgendwelche durchaus wieder auf der realen Ebene intellektuelle Ziele zu instrumentalisieren, tendiere ich zu einem Ja. Zu beobachten wäre das, wo es Menschen gibt, denen mit entsprechender Körperlichkeit dann auch so manche intellektuelle Dimension eröffnet wurde.

Wo das zumindest individuelle Freiräume eröffnet, wäre das nicht mals eine Resignation. Wo aber solche körperliche Optimierung nicht bei allen Menschen wirksam würde, dies zur Voraussetzung aber für auch intellektuelle Freiräume dient, mag sich schon eine Art Resignation darstellen.

Aber es könnten auch Maschinen entwickelt werden, die diesen "Umweg" umgehen und gleich in intellektuelle Freiräume, die dann allen zugänglich wären, führen. Jedoch ist dann davon auszugehen, dass es zu einem Wettbewerb käme, wo solche Freiräume vielleicht verknappt wären. Die Verlierer*innen würden dann wieder resignieren.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung

EarthCitizen20  03.12.2023, 20:08

Hallo BigMaul,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0

Maschienen können gewisse Aufgaben nur schneller erledigen.

Solange ein Mensch in der Lage ist, auch ohne Ki den Lösungsweg zu erkennen, soll es kein Manko sein.

...wenn man eben weiß, wie man selbst zur Lösung kommen könnte und aber auch versteht weshalb die Ki schneller ist und wie jene arbeitet, ist man geistig jedenfalls immer noch weiter.

Ki hat sich durch den menschlichen Geist entwickelt und nicht umgekehrt.

Die Überlegenheit der Ki in manchen Dingen hat also ganz schlichte Gründe im Endeffekt.

Die beiden Entwicklungen bedingen sich gegenseitig. In einem gesunden Körper wohnt oft auch ein gesunder geist, wie schon Platon seinerzeit schrieb.


1RatloserGamer  29.11.2023, 02:53

ist Chaos Gesundheit? Denn dann wäre ich der gesündeste Mensch auf dem Planeten xD!

0

Es ist keine Resignation .

Sich mehr mit dem Körper als mit der Hirnentwicklung zu befassen ist das Gegenteil von Intellektualität.