Ist es eine Gefahr mit dem Fahrrad zu fahren?

14 Antworten

Es gibt leider Beides.

Ich kenne Fahrradfahrer die seit 60 Jahren Fahrrad fahren ohne nennenswerten Unfall. Aber ich kenne auch Radfahrer die mit Autos kollidiert sind und schwerste Verletzungen erlitten, schwere Hirntraumata bis hin zur Querschnittslähmung.

Nach meiner Erfahrung sind Rennradfahrer die auf Straßen unterwegs sind besonders gefährdet. Sie sind schnell, was die Aufprallenergie verfielfacht und werden durch ihre schmale Silhouette leicht übersehen. Auf 10 verunfallte Rennradfahrer kommen nach meiner Schätzung 1- höchstens 2 Mountainbiker.

Daher würde ich vom Unfallgesichtspunkt her gesehen ich immer das Fahren abseits der Straßen auf Wald- und Feldwegen empfehlen. Hierfür eignet sich besonders gut die neu aufgekommene Fahrradgattung der Gravelbikes.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Olaf68  21.02.2023, 12:52

Das mit den Rennradfahrern sehe ich anders, man kann davon ausgehen, daß schwere Unfälle mit Radfahrern in der hiesigen Lokalpresse auftauchen - das passiert leider immer wieder; aber fast immer gehts da um Abbiegeunfälle meist in Verbindung mit GEHwegen (egal ob mit oder ohne blaues Schild) - das sind auch die Situationen, die mir zu oft als Beinahunfälle auffallen.

Außer einem Mordanschlag (da hat jemand bewußt Radrennfahrer umgefahren) war da die letzten Jahre nix zu lesen.

Und Radrennfahrer haben eine hohe Kilometerleistung; wäre das Fahren auf der Fahrbahn (Ursache. Nur durch unachtsame Autofahrer!) wirklich so gefährlich, wie ich öfters mal lese; müßten da viele Unfälle drin stehen...

0
ZuGenuege  23.02.2023, 11:19
@Olaf68

Ich kriege aber bei uns immer die gecrashten Rennradrahmen zu sehen, speziell zum Saisonbeginn. Meist sind das Frontalcrashs, Oberrohr, Unterrohr, Gabel geknickt oder durch gebrochen, das Vorderrad oft sogar noch relativ rund.

Wenn der Rennradfahrer ohne schwere Verletzungen davon kam steht auchz nicths davon in der Presse

0

Früher fuhr ich sehr gerne mit dem Rad, aber heutzutage ist es auf stark befahrenen Straßen ein Risiko. Man kommt leicht den Autofahrern in die Quere, wird von ihnen übersehen, wenn sie nicht aufpassen. Bei LKW´s sowieso. Die Fahrer können es wohl von oben schlecht sehen.

Ich würde heute nur noch irgendwo im Grünen radeln, da wäre ich sicherer.

Vor vielen Jahren fuhr ich mit dem Rad durch unseren Tunnel, als mich - trotz durchgezogener Linie - so einige Autos bei Gegenverkehr überholten. Einer fuhr so dicht an mir vorbei, dass nur eine Handbreit Platz zwischen seiner Autoseite und mir war. Da hatte ich Angst!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hayns  19.02.2023, 19:17

Ich fahre überwiegend auf der Straße.

Zu viele Radfahrende auf den Radwegen sind mir zu ungeübt und verantwortungslos.

Natürlich gibt es ebenso viele Autofahrerinnen und Autofahrer, die einem das Leben schwer machen.

1

Frage von kesoh61369:

Ist es eine Gefahr mit dem Fahrrad zu fahren?
Risiko, einen Unfall zu haben.
Es passiert immer.
endet toedlich.

Gefahr lauert überall, zu Fuß, mit dem Auto... Risikolos ist nichts.

Es endet nicht immer tödlich.

In den letzten 80.000 km (achtzigtausend) Radfahren kam es bei mir auch mal zu einem Malheur. Das kann ich an einer Hand abzählen, wie selten das war.

Noch Fragen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter
Es passiert immer.

Nö, ich bin die letzten Jahre sturzfrei mit dem Fahrrad. Kollisionen mit motorisierten Verkehrsteilnehmern hatte ich noch nie.

Also nix mit "immer".

endet toedlich.

Schaue dir die vielen Menschen an, die z.T. seit Jahrzehnten mit dem Fahrrad unterwegs sind. Würden die alle noch herumfahren, wenn das Radfahren tödlich wäre?

Ist es eine Gefahr mit dem Fahrrad zu fahren?

Ja! Genauso, wie es eine Gefahr ist, daheim auf dem Sofa zu hocken, eine Treppe zu laufen oder ein Glas Wasser zu trinken! Es kann immer was schief gehen!

Aber deshalb hast du nicht Angst vor deinem Sofa, richtig?

Kannst du überhaupt Fahrrad fahren, geschweige denn hast überhaupt eins?

Unfälle kann man auch haben ohne Fahrrad zu fahren.

Das größte Problem ist, dass viele einfach keinen Helm tragen.