Ist es egal welcher Hersteller bei einer Grafikkarte?

4 Antworten

Von der Leistung her, ja. die unterscheiden sich in einstelligen fps zumeist nur

Bei der Kühllösung natürlich nicht, die FE von nVidia sind die reinsten Krachmacher

Ich sag immer: 3-Lüfter-Design, alles Andere hat keinen Sinn

Und rein bei den aufgezeigten wäre die KFA2 auf jedenfall der FE von nVidia vorzuziehen. Hat auch nen recht kleinen Aufschlag nur

Auch wenn da "beliebiger Hersteller" dran steht, glaub ich kaum, daß Du für den Preis ne MSI Suprim X dann plötzlich verbaut bekommst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

verreisterNutzer  05.10.2022, 18:33

Vielen Dank für das Feedback

würdest du mir dann somit die KFA2 empfehlen ?

0
verreisterNutzer  05.10.2022, 19:24
@MichaelSAL74

Wäre die Palit Karte auch ne Option weil ich mich erkundigt habe und bei der KFA2 soll der Sound etwas lauter sein

0
MichaelSAL74  05.10.2022, 19:36
@verreisterNutzer

Palit ist auch gut, ja

Sound? Dann dreht man die Lautstärke etwas runter und schon hat man das ausgeglichen

0

Hallo,

der Hersteller der Karte ist relativ egal. Die effektive Leistung der Karten unterscheidet sich nicht signifikant. Die hier gezeigten Aufpreise stehen in keinem Verhältnis zur Leistung oder dem Custom Design an sich.

LG

Pauschal macht es für den Anwender nur geringe Unterschiede in den Details.
Kühlsysteme, Chipübertaktung, Grafikspeicher, ... alles Kleinigkeiten.
Interessant wird der Hersteller aber bei der Treiberwahl. Da kann man durchaus in die Keramik greifen, wenn man den falschen Treiber verwendet. Und dafür sollte man beim Hersteller der Karte nachsehen, was dort empfohlen wird.

Nö, egal ist das nicht.

Von der aufgelisteten ist die teuerste, natürlich, die beste. Aber 200€ extra zahlen dafür würde ich nicht.

Die unterschiede sind vergleichsweise gering.