Ist Erdbeerkuchen ungekühlt haltbar und wenn ja wie lange?

11 Antworten

Weißt du aus welcher Masse der Teig besteht? Wenn viel Zucker im Boden ist und die Erbeeren mit Gelatine überzogen sind dürfte nichts passiert sein. Bei z.B. einer Topfentorte würde ich mir mehr Sorgen machen. Zusätzlich ist wichtig wie warm oder kalt es heute Nacht bei euch war.

Klar, kommt nur drauf an, wann der gemacht ist...wie alt die Erdberren vorher waren, ungekühlt hält der schon 1-3Tage je nach Wetterlage. Das gute ist, er geert vorher und ist in dem Zustand noch nicht giftig.

Bei dem Wetter zur Zeit sollte der Kuchen in den Kühlschrank.

Probier ihn doch einfach mal, wenn er komisch muffig schmeckt ist er ungenießbar.

also ganz ehrlich: ich habe vor kurzem auch einen erdbeerkuchen gebacken (mit selbstgebackenem tortenboden, vanillepudding und gelatine). die erdbeeren waren 1 tag alt, bevor ich ihn gemacht habe. zum kühlen hatte ich ihn in den keller gestellt. als ich ihn am nächsten tag hochholte, sah er schon nicht mehr so schön aus und am tag darauf waren überall so kleine "schimmelstellen", also "fell" auf der gelatine und den beeren. entsprechend könnte ich dir raten, dass du ihn dir genau ansiehst. bei den temperaturen draußen könnte es sein, dass er schnell "kippt".


maba82  09.06.2010, 10:52

und ich würde - nicht wie die anderen - nicht davon ausgehen, dass gelatine die erdbeeren länger haltbar macht. eher das gegenteil ist der fall.

0

Ich würde es von der Optik der Erdbeeren abhängig machen. Wenn die Erdbeeren mit Kuchenguss glasiert sind, halten sie sich minimal länger.

Alles, was mit viel Sahne, Butter, Ei, etc., also schnell verderblichen Lebensmitteln gemacht wurde, würde ich etwas genauer unter die Lupe nehmen, ggf. wegschmeißen. Normaler Rührteig mit Erdbeeren und evtl. Kuchenguss hält sicher länger.

Gruß hortensie