Ist eine Ausbildung nötig?

9 Antworten

Niemand ist verpflichtet sich zu irgendeinem Beruf ausbilden zu lassen. Ein Straßenkehrer braucht keine Ausbildung. Wem solche oder ähnliche anspruchlose Tätigkeiten genügen, kann es ja machen. Übrigens, die Schulpflicht endet auch ohne Ausbildung erst mit dem 18. Lebensjahr.


Dummie42  11.11.2011, 15:39

"Voraussetzungen für Straßenreiniger/in

Um als Straßenreiniger/in tätig zu sein, benötigt man üblicherweise Berufserfahrung oder eine Ausbildung im Bereich Entsorgung, z.B. als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Üblicherweise benötigt man eine Fahrerlaubnis der Klassen B oder C."

http://www.jumpforward.de/BKZ_935/Strassenreiniger,-Abfallbeseitiger_.html

0
Peter96  11.11.2011, 15:53
@Dummie42

Den habe ich eigentlich nicht gemeint. Da habe ich mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. In der Klinik in der ich gearbeitet habe, fegte immer jemand den Hof und die Straße. Für das von Dir zitierten Beispiel sieht es schon anders aus. Da hast Du vollkommen recht.

0
zippo1970  11.11.2011, 15:53
@Dummie42

Ein Hoch auf unsere Straßenreiniger!!! Die Zeiten wo das jeder machen konnte sind vorbei. Und viele gut qualifizierte, würden sich nach solch einem sicheren Job im öffentlichen Dienst die Finger lecken.

Also, ohne Ausbildung Straßenkehrer werden....... Viel Glück!!! ;-)

0

Niemand kann dich zwingen, eine Ausbildung zu machen. Doch für viele Arbeitgeber ist eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht nur der Nachweis für Fachwissen. Vielmehr beweist du damit, dass du Durchhaltevermögen hast, in der Lage bist lebenslang zu lernen (und das wird immer wichtiger!) und mit anderen Menschen zu arbeiten (auch mit Autoritäten). Außerdem beweist die Tatsache, dass du einen Ausbildungsplatz ergattert hast, dass du ziel- und zukunftsgerichtet denken und handeln kannst.

Naja, und mal ganz abgesehen davon: als Ungelernter bist du immer der Depp vom Dienst. Du kannst sonstwie stark, intelligent oder geschickt sein. Auf der Karriereleiter wird immer nach der 2. Stufe Schluss sein für dich. Auf deinem Konto übrigens auch.


zippo1970  11.11.2011, 16:15

Bei uns im Betrieb gibt es einen 50 jährigen Hilfsarbeiter. Es hat schon etwas tragisches, wenn ein 16 jähriger Lehrling, diesem Mann Arbeitsanweisungen gibt. Aber er ist nun mal auf der untersten Sprosse der Leiter. :-(

0

Ja kann man , aber es ist immer besser mit ausbildung .

und bei den meisten Jobs braucht man eine ausbildung , weil ich denke ohne ausbildung kann man nur 400,- Jobs machen .. :o

aber so gaanz genau weiß ich das auch nicht; )

Natürlich kann man auch ohne Ausbildung arbeiten, aber die meisten Firmen nehmen lieber Leute mit Ausbildung. Und man verdient natürlich auch mehr wenn man eine Ausbildung hat..


Naschkatzz  11.11.2011, 15:40

Wäre schön wenn das so wäre.Aber ich z.B. bin gelernte Fachverkäuferin,wurde auch als solche eingestellt,werde aber nur wie eine ungelernte Aushilfe bezahlt. Kenne viele denen es genauso geht.

Firmen stellen also tatsächlich lieber gelernte Kräfte ein wollen diese dann aber nur wie ungelernte bezahlen.Und wenn die gelernten mehr Geld wollen werden sie durch ungelernte ersetzt.

0
zippo1970  11.11.2011, 15:59
@Naschkatzz

Ja, der deutsche Arbeitsmarkt schreit zum Himmel. Es ist eine Schande!!! :-( Aber grundsätzlich, ist man mit Ausbildung immer noch besser dran. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die sollten nicht dazu dienen, dass sich ein junger Mensch, gegen eine Ausbildung entscheidet.

0

Man kann natürlich auch ohne Ausbildung arbeiten.Aber mit Ausbildung sieht es Lohn mäßig einfach meist besser aus.

Kommt natürlich auch drauf an ob man nach der Ausbildung eine entsprechend bezahlte Stelle bekommt.