Ist ein Panzergrenadier eher im Panzer unterwegs oder mehr wie der Jäger als Infanterist?

4 Antworten

Panzergrenadiere haben genauso Kommandanten, Fahrer und Richtschützen, wie Jäger auch, die dann eben im Transportpanzer verlegt werden, Grenadiere unterstützend zur Panzertruppe im Schützenpanzer.

Jäger werden eher im infanteristischen Kampf in urbanem Gelände oder im Wald eingesetzt. Ein Panzergrenadier hat in der Regel immer einen Schützenpanzer in der Nähe, dessen Nahsicherung er gewährleisten muss, während die Infanterie höchstens mit Transportpanzern verbracht wird und zu Fuß kämpft, während der TPz sich zurückzieht. Insgesamt kann man sagen, dass Infanterie wie Jäger oder Fallschirmjäger mehr zu Fuß unterwegs sind, als Panzergrenadiere.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst

Salue

Panzer kämpfen auf Distanz. Dabei sind sie selber aber gegen Angriffe aus der Nähe (infanterie) schlecht geschützt. Panzergrenadiere werden deshalb mit leichter gepanzerten Fahrzeugen (Schützenpanzer) direkt in die Kampfzone gefahren, wo sie aussteigen und die Nahverteidigung der Kampfpanzer übernehmen.

Infanteristen hingegen sind Truppen, die nachher erst auf das Kampffeld kommen und "aufräumen", das heisst alle Widerstandsnester bekämpfen.

An Panzergrenadiere werden höhere Anforderungen gestellt. Ihr Einsatz ist hart und bedingt eine gute körperliche Verfassung.

Tellensohn


Fabixs 
Fragesteller
 24.03.2021, 11:39

Vielen Dank für die Antwort. Also eigentlich ein Infanterist der von der ersten Sekunde an dabei ist und und Panzern hilft aber selber mit dem Panzer nicht wirklich etwas zu tun hat, habe ich das ungefähr richtig ausgedrückt?

0
Tellensohn  24.03.2021, 11:46
@Fabixs

Ja, die (Kampf-)Panzerbesatzungen sind eine eigene Truppengattung. Die Panzergrenadiere arbeiten natürlich mit den Panzern zusammen und sie verfügen über eigene Fahrzeuge (eben die Schützenpanzer).

Die Russen hatten im 2. Weltkrieg noch keine Schützenpanzer. Die Panzergrenadiere fuhren auf den Kampfpanzern mit. Das siehst Du manchmal auf Fotos aus dieser Zeit. Natürlich waren sie dort durch Maschinengewehrfeuer sehr gefährdet. Die Russen hatten aber genügend Soldaten und konnten die Verluste hinnehmen.

Ich habe im Schweizer MIlitär als Offizier die Ausbildung für Panzergrenadiere teilweise mitgemacht. Der Job ist knallhart. Entsprechend wurden auch nur Leute als Panzergrenadiere ausgehoben, die Spitzenresultate beim Sporttest geliefert haben.

Tellensohn

1
Fabixs 
Fragesteller
 24.03.2021, 12:07
@Tellensohn

Also würdest du sagen dass wenn ich mich für mich für den Infanterist interessiere (Jäger, Gebirgsjäger, Fallschirmjäger) und ich mich für den Panzer als Waffe interessiere aber nicht all zu gerne dort drinnen sitzen will wäre der Panzergrenadier eine für mich interessante Ausbildung?

0
Tellensohn  24.03.2021, 12:13
@Fabixs

Vermutlich wird Dir die Bundeswehr eine Beschreibung der verschiedenen Einteilungen liefern können. Natürlich sind auch Gebirgstruppen oder Fallschirmjäger Elitetruppen. Am wenigsten interessant ist im Allgemeinen der normale Infanterist. Er ist so etwas wie "Kanonenfutter" und hat keine speziellen Anforderungen.

Jede Truppe hat einen eigenen Reiz, im Komfliktfall aber auch mehr oder weniger Risiko.

In der Schweiz ist es so, dass bei der Einteilung die Vorkenntnisse eine Rolle spielen. Wer schon Erfahrungen mit Fallschirmabsprüngen hat, wird vorgezogen. Gebirgstruppen stammen auch meistens aus den Bergkantonen u.s.w.

Da kenne ich das System der Bundeswehr zu wenig.

Tellensohn

1
Hrimthur  24.03.2021, 12:25
An Panzergrenadiere werden höhere Anforderungen gestellt. Ihr Einsatz ist hart und bedingt eine gute körperliche Verfassung.

Nö. Wir Jäger werden nicht nur zum Aufräumen eingesetzt, Panzergrenadiere kämpfen grundsätzlich unterstützend zur Panzertruppe. Die Infanterie ist vielseitig einsetzbar und auch ohne, dass vorher ein Schützenpanzer aufgeräumt haben muss.

Nur weil du Panzergrenadier warst, brauchst du nicht so voreingenommen daherreden. Der Infanteristische Kampf ist mindestens genauso belastend.

1
Tellensohn  24.03.2021, 13:19
@Hrimthur

Voreingenommen bin ich deshalb nicht. Schliesslich habe ich in der Offiziersausbildung auch die Interfanteristen-Ausbildung mitgemacht. Wir bezeichneten uns, die Motorfahrer der Armee, manchmal auch selber scherzhaft als "Motorfahrer-Grenadiere". Die Bekämpfung von Panzern mittels Gewehrgranaten und Rakrohren oblag ja auch uns.

Tellensohn

0

naja das kommt drauf an, im Auslandseinsatz sitzt er bestimmt oft im Panzer, geht aber auch mal draussen mit rum weil es für die Cimicer bestimmt nicht so toll wäre für ihre Mission würde man durch jeden Ort mit nem Panzer walzen. Und Zuhause würde ich sagen ausgeglichen.


Fabixs 
Fragesteller
 24.03.2021, 11:24

Vielen dank für die Antwort. Eine Frage noch: muss ich einen Panzer auch steuern können oder werde ich nur als Infanterist ausgebildet aber eben mit dem Panzer immer hinter mir als Unterstützung und Fahrzeug?

0
Crimeofficial  24.03.2021, 11:34
@Fabixs

Naja es gibt ja generell 3 verschiedene Panzergrenadiere, nur einer davon fährt wirklich den Panzer. Es gibt den Richtschützen der für die Waffe verantwortlich ist, der Kommandant, erkärt sich ja von selber und den Fahrer. Ich frag grad mal nen Freund von mir der Richtschütze ist, ob er auch Fahren lernen musste sekunde

0

PzGren kämpft auf- und abgesessen mit dem Schützenpanzer, während die Infanterie in der Regel nur abgesessen kämpft.

Grundsätzlich gilt für die PzGrenis: So lange wie möglich aufgesessen, so kurz wie nötig abgesessen. Sobald sie absitzen können sie nicht mehr mit den Kampfpanzern mithalten, was die Operation hemmt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dienst im Militär