Ist ein Fernstudium neben dem Vollzeit Job zu schaffen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Weiterbildung ist immer eine gute Idee. Ob du das neben deinem Vollzeitjob schaffst, musst du natürlich selbst entscheiden. Das machen auf jeden Fall viele. Du musst halt bereit sein, dass du die Freizeit, die dir nach der Arbeit noch bleibt, mit Lernen verbringst, statt deinen sonstigen Hobbys nachzugehen. Außerdem musst du je nachdem, welchen Studiengang du wählst, eventuell auch deinen Urlaub für Seminare und Prüfungen opfern. Außerdem ist es natürlich auch eine finanzielle Belastung. Aber grundsätzlich spricht überhaupt nichts dagegen, ein Fernstudium neben dem Vollzeitjob zu machen. Wir haben mal einen Artikel zum Thema Fernstudium geschrieben - könnte vielleicht ganz hilfreich für dich sein:

http://www.bwl24.net/blog/2009/09/17/die-5-besten-motivationstipps-fur-ein-erfolgreiches-fernstudium/

Kommt auf den Job und das Fernstudium an. Ein Studium ist ja auf eine gewisse Wochenstundenzahl festgelegt. Diese Stundenanzahl liegt bei einem Vollzeit(fern)studium bei über 30 Stunden. Es gibt aber auch immer die Teilzeitvariante, in der nicht so viele Stunden in der Woche geleistet werden müssen. (Stichwort: Semesterwochenstunden)

Sich zu quälen macht keinen Sinn. Lieber Teilzeit einsteigen und evt. nach den ersten Erfahrungen etwas mehr machen. Schließlich willst du bestimmt auch noch ein Privatleben neben der Arbeit und dem Studium.

Man kann es schaffen - aber man sollte dann sonst keine zeitaufwändigen Hobbies haben oder kleine Kinder. Es muss auch mit dem Partner abgestimmt sein, damit es die Beziehung nicht belastet.

Fernstudium ist eine gute Art, sich weiterzubilden und einen Abschluss zu bekommen. Es gibt Unis, die neben dem Vollzeit- auch ein Teilzeitstudium anbieten. Entspechend gestalten sich die wöchentlich veranschlagten Stunden. Grundsätzlich werden Fernstudien für Leute angeboten, die bereits im Berufsleben stehen, insofern ist es, nach entsprechender Planung, sicher möglich und machbar.

Weiterbildungen, egal welcher Art, sind immer eine gute Möglichkeit der Weiterentwicklung. Auf der Seite http://wirtschaftsfachwirt.blogspot.de/2016/12/wirtschaftsfachwirt-uber-fernstudium-ja.html wird sich umfangreich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Weiterbildung auseinander gesetzt und das Thema Nebenberuflichkeit kommt auch zur Sprache. Es ist also absolut ratsam, wenn du dir diese Erfahrungen einmal durchliest, da du da autentische Erfahrungen von Leuten lesen kannst, die auch eine Weiterbildung über Fernstudium absolviert haben.