Ist ein Bachelor mit 22 zu spät?

11 Antworten

Ja, es wäre wirklich sehr schlimm, wenn du den Master erst mit 25 machen würdest. Erstens stellt dich in diesem Greisenalter kein Mensch mehr ein und zweitens hast du ja nur noch 42 Jahre zum Arbeiten vor dir, da kannst du es dann auch ganz sein lassen...

... oder du atmest jetzt einmal tief durch und hörst auf, dir so nen Kopf zu machen. Ich bin 25 und habe gerade einmal einen Bachelorabschluss in der Tasche, weil ich noch viel mehr getrödelt habe als du. Und trotzdem habe ich gerade eine Traumstelle bekommen und hatte noch Zusagen von anderen Unternehmen. Bei den Bewerbungsgesprächen hat mich absolut niemand gefragt, warum mein Lebenslauf am Anfang so konfus ist (mit Studienabruch und Rumtingeln und so) oder warum ich erst mit 25 fertig bin. Sie haben sich nur für das Positive interessiert: Praxiserfahrungen, Auslandsaufenthalte, Studienleistungen...

Außerdem glaube ich, dass ein Master "erst" mit 25 gar nicht so schlecht ist. Immerhin werden Masterabsolventen ja in höheren Positionen eingestellt, in denen eine Portion Reife und Lebenserfahrung nicht schaden kann. Die musst du dann aber auch sammeln. Also bitte trödele doch absichtlich noch ein bisschen mehr, mach ein Gap Year zwischen Bachelor und Master, wenn du es dir leisten kannst, am besten im Ausland (mit weltwärts ist das nicht mal teuer), mach Praktika, arbeite im Master zusätzlich als Werkstudent oder wissenschaftlicher Mitarbeiter oder engagiere dich ehrenamtlich oder sei politisch aktiv usw. Das alles tut dir gut und macht sich hervorragend im Lebenslauf. Dann kannst du dich mit 25 als Leistungsträger und abgerundete Persönlichkeit in den Unternehmen präsentieren und wirst mit Kusshand genommen.

wenn nicht mit 25 (Berufseintritt)  wann denn sonst, behalte deinen Bachelor und mach deinen Master und wenn du fertig bist, und das der richtige Studienzweig gewesen ist und du gern in dieser Richtung arbeiten möchtest, hast du die Energie, dann bereitest du dich auf die Bewerbung vor (alle Infos über die Firma, warum gerad da, hast mindestens ein Hobby wovon du erzählen kannst). Also mach dein Studium fertig und dann kümmer dich um den Job, anders ist es verkehrt - du brauchst dich jetzt nicht um den Job zu kümmern genauso wenig brauchst du im Job an dein Studium zu erinnern, alles hat seine Zeit

ich wünsche dir ein erfolgreiches Studium und dass du während deines Studiums auch mit deinen Kommilitonen Spass hast - weil deine Studienzeit nie wieder kommt - da sind nämlich 40 Berufsjahre angesagt - aber wie gesagt heute nicht - erst wenns soweit ist - lass dich nicht unterkriegen

Haha natürlich. So wenige machen ihren Bachelor in Regenzeit. Ich werde erst mit 24 meinen Bachelor machen, ich habe halt davor schon einiges gemacht. Du musst dich verkaufen können und dein Fach beherrschen, dann bekommst du auch einen Job. Was bringt es dir mit 20 deinen Abschluss zu haben, aber niemand nimmt doch, weil du nicht wie ein verantwortungsbewusster Erwachsener rüber kommst, sondern wie ein Kind?

Bin deutlich älter als Du und mache gerade eine Umschulung. Dabei musste ich feststellen, dass ich längst nicht die älteste in der Klasse bin.

Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle für die Zeit nach der Ausbildung wurde ich dann sogar aufgrund meines Alters zum Vorstellungsgespräch eingeladen, weil mir gesagt wurde, den "jungen Dinger" würde es oftmals einfach noch an notwendiger Lebenserfahrung fehlen.

Ich glaub, ich lese nicht mehr richtig! Muss wohl zum Augenarzt... Spaß zur Seite! Was soll die Frage?! Ich bin 21 und studiere gerade im 2. Semester. Man soll das Studium genießen und Erfahrungen sammeln und nicht wie ein Roboter so schnell wie möglich fertig sein, um dann als 25 Jähriger in die Arbeitswelt einzusteigen. Die meisten fangen mit 25 erst den Master an, also keine Panik!