Master direkt nach dem Bachelor... Wie läuft das ab? Berufseinstieg etc.?

5 Antworten

"Könnte man nach dem Bachelor dann theoretisch mit seinem Wunschberuf starten"

Genau das ist der entscheidende Punkt: Theoretisch ist das zwar möglich aber in vielen Bereichen (gerade in wissenschaftlichen Studiengängen bzw Forschung) ist das praktisch nicht möglich. In manchen anderen Bereichen aber problemlos machbar.

Daher solltest du zuerst einmal schauen was genau du studieren möchtest und ob du dann in dem Bereich überhaupt mit einem Bachelor anfangen kannst.


Schanzgebiet 
Fragesteller
 11.10.2014, 18:01

Also bei mir wäre das im BWL Bereich. Das heisst dann dass ich direkt nach dem Bachelor mich für meinen Wunschberuf + gleichzeitig für den Master bewerben muss ?

1
kayo1548  11.10.2014, 18:10
@Schanzgebiet

Im BWL Bereich ist eine Arbeitsstelle direkt nach dem Bachelor schon möglich.

Für was du dich bewerben musst hängt natürlich davon ab was du danach machen möchtest; auch die einzelnen Bewerbungsfristen musst du berücksichtigen, d.h. wenn du da zeitnah eine entsprechende Stelle erhalten möchtest musst du dich meist schon vorher bewerben.

Vielleicht könntest du auch mal in Unternehmen, die für dich in Frage kommen, ein Praktikum machen? Oder wenn die Fristen ausreichend sind könntest du das Praktikum auch überbrückend machen.

2

Es macht einfach viel Sinn zwischen Bachelor und Master ein, zwei Jahre Berufspraxis zu erleben, wenn man einen passenden Arbeitgeber findet!

  1. Masterstudium wird entsprechend persönlicher Neigungen gewählt, die man direkt nach Bachelor noch gar nicht so gut kennt.
  2. Masterstudium wird am realen Bedarf des Arbeitgebers oder des Arbeitsmarktes gewählt. Wer einmal eine Stelle gesucht hat oder bei einem Unternehmen erlebt hat, was gefragt ist und was gute Jobs bringt, wird nicht mehr das akademische Modetheme als Kern im Master studieren.
  3. Mit Berufspraxis versteht man vieles an der Hochschule erheblich besser, da die Zusammenhänge klar werden.
  4. Manchmal bleibt auch einer gleich im Berufsleben, da er merkt, dass die Praxis eher Berufserfahrung statt akad. Abschlüsse will.
  5. Finanztechnisch ist das auch sehr interessant, da man dann den Master mit Rücklagen ohne Nebenherjobs machen kann.

Kann aber auch sein, Du findest mit dem BAchelor keinen Job. Das kann am Studienfach oder an Dir liegen - dann hilft nur die Flucht in den schnellen Master oder das Arbeiten an der Persönlichkeit.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – selbst studiert
Habt ihr zum Beispiel nach eurem Bachelorabschluss direkt an dem anstehenden Semester für den Master beworben

Ja.

Könnte man nach dem Bachelor dann theoretisch mit seinem Wunschberuf starten

Wenn ein Arbeitgeber dich will und hier keine rechtlichen Bedingungen entgegenstehen, klar.

startet man dann erst nach seinem Master in den Beruf

Erst das, sonst braucht man ewig für den Master.

Wie würdet ihr es am besten empfehlen ?

Bachelor + Master Vollzeit. Abgesehen davon würde ich dir empfehlen bis zum Studium das sog. "Deppenleerzeichen" abzulegen, vor einem Satzzeichen macht man kein Leerzeichen.


Schanzgebiet 
Fragesteller
 11.10.2014, 18:00

Was meinst du mit dem letzten Satz?

1
stinkertum  11.10.2014, 18:01
@Schanzgebiet

Weil du vor einem Fragezeichen immer ein Leerzeichen machst (siehe Frage). Und das ist ein Rechtschreibfehler.

Erst in deiner Nachfrage hast du es anscheinend begriffen.

3
Schanzgebiet 
Fragesteller
 11.10.2014, 18:02
@stinkertum

Achso :) Das ist eine blöde Angewohnheit... Aber ich wusste nicht, dass das so schlimm ist. :) Trotzdem danke.

1
Schanzgebiet 
Fragesteller
 11.10.2014, 18:10
@stinkertum

Dürfte ich Sie vielleicht mal fragen was Sie studiert haben? :) Aus rein Interesse.

1

Theoretisch ja, aber praktisch stellt sich die Frage, bis wann du dein Bachelorzeugnis von deiner Uni ausgestellt bekommst. Wenn du deinen Master an der gleichen Uni wie den Bachelor machst, sollte das kein Problem darstellen. Wenn du allerdings wechselst, kann's problematisch werden.

Hallo. Ich würde gerne mal so eure Erfahrungen über das Masterstudium hören... Habt ihr zum Beispiel nach eurem Bachelorabschluss direkt an dem anstehenden Semester für den Master beworben ?

Ich bin nach meinem Bachelorstudium (Abschluss im Dezember Jahr X) in eine andere Stadt umgezogen (dort im Mai des Jahres X+1 "angekommen" - Wohnungssuche und Umzug dauern ja durchaus ein wenig) und habe dort zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Oktober des Jahres X+1) mein Masterstudium aufgenommen.

Könnte man nach dem Bachelor dann theoretisch mit seinem Wunschberuf starten und dabei gleichzeitig sein Master studieren oder startet man dann erst nach seinem Master in den Beruf ?

Da der Bachelor in den meisten Fachrichtungen nicht als "vollwertiger Abschluss" angesehen wird, hast Du oft kaum eine Chance auf eine qualifizierte Tätigkeit. Kurzfristig (bis zum Beginn Deines Studiums) wird man Dich auch kaum einstellen, weil sich das für die Unternehmen in der Regel nicht lohnt. (Bis Du wirklich produktiv bist, bist Du auch schon wieder weg.)

Wenn Dein Masterstudium anfängt, wirst Du Deine Berufstätigkeit aufgeben müssen, zumindest, wenn es sich nicht nur um einen Nebenjob mit wenigen Wochenstunden handelt. Neben einem Vollzeitstudium verbleibt faktisch keine Zeit mehr, erst recht nicht um Vollzeit daneben zu arbeiten.

Also ja, in der Regel wirst Du erst nach Deinem Masterabschluss in den Beruf starten. Du kannst aber, sofern Du mit Bachelorabschluss eine Stelle findest, die Dir zusagt, auch nach Deinem Bachelorabschluss schon arbeiten gehen. (Der Bachelor ist grundsätzlich ein berufsqualifizierender Abschluss.) So könntest Du Dir noch ein wenig Geld für Dein anstehendes Masterstudium verdienen. Irgendwann gibst Du den Job auf und fängst mit Deinem Masterstudium an. Nach dem Masterstudium steigst Du dann erneut in den Job ein, in der Regel auf einem höheren Qualifikationsniveau.