Ist diese Note gerechtfertigt ( Erörterung )?

4 Antworten

Hallo!;)

Ich bin Lehrerin in Bayern und nehme die Abschlussprüfungen ab.

Wenn die Lehrperson das mit der Gliederung explizit einfordert, dann kann Dir eine 5 gegeben werden.

In der Abschlussprüfung gilt in etwa:

4 Teile Inhalt, 3 Sprache, 2 Orthographie, 1 Gliederung

Unter 5 Seiten, da 4 Std. Zeit, gibt's aber nie ne 2.

Außerdem müssen bei der Fragestellung, wo Du abzuwägen hast, auf beiden Seiten die gleiche Anzahl an Argumenten zu finden sein, mindestens (!) 3 auf jeder Seite.

Deine Fragestellung finde ich ziemlich respektlos gegenüber der Lehrerin gestellt, so, by the way.

Gruß an alle und:

Jedes Bundesland hat eigene Regelungen!

Habe eine andere Frage noch gelesen nach dem Motto, wo die Fragestellung hingehört.

Sie gehört in die Einleitung, in der Ihr hinführend auf diese etwas schreibt.

Empfehlung: Stark Verlag Arbeitsbuch oder auch Prüfungen - da werden genau nach Eurem Bundesland alle Angaben, teils mit Lösungen, behandelt. Da solltet Ihr auch das Bundesland angeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du kannst dir von einem anderen Lehrer eine Zweitmeinung einholen, aber im großen und ganzen hat er das vermutlich richtig gehandelt, weil die Gliederung nunmal ein wichtiger Teil so einer Erörterung ist und es bei einer Themaverfehlung in der Regel eben ein "nicht bestanden" gibt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Germanistik studiert

Wenn er explizit eine Gliederung in der Aufgaben Stellung verlangt hat ist ein 5 gerechtfertigt. Eine 6 ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Wenn in der Aufgabenstellung nur steht, dass du erörtern sollst, ist eine Gliederung nicht nötig. Geh dann am besten zu dem zuständigen Fachbetreuer bzw zur schulleitung

Ich glaube, das war nicht so ernst gemeint.