Ist diese Bewerbung als Zahnmedizinische Fachangestellte so OK?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind die Passagen, die ich ändern würde:

in Ihrer Anzeige, vom 16.11.2011 in der XY suchen Sie eine teamfähige und motivierte Zahnmedizinische Fachangestellte. Als diese möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Nach meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und anschließenden zweijährigen Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb.....

Nun suche ich den beruflichen Wiedereinstieg als Zahnmedizinische Fachangestellte.

Meine sozialen Kompetenzen und persönlichen Stärken sind Geduld, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit. Im Kollegenkreis wurden meine Ehrlichkeit und Diskretion sowie meine Bereitschaft, Routineaufgaben ebenso zu übernehmen wie Verantwortung, sehr geschätzt. Ich bin zuverlässig und pflichtbewusst, integriere mich schnell in ein bestehendes Team, arbeite jedoch auch eigenständig, zuverlässig und engagiert. Da ich darüber hinaus offen, kontaktfreudig und neutral bin, bewahre ich auch in schwierigen Situationen Überblick und Ruhe. Insgesamt finde ich den Absatz sehr lang und zu viel Selbstbeweihräucherung

Der freundlich, zuvorkommende und einfühlsamen Umgang mit Patienten sehe ich als ebenso selbstverständlich an wie pünktliches, ordentliches und gepflegtes Auftreten.

Gerne stehe ich Ihnen zu einem Probearbeitstag zur Verfügung.

Insgesamt solltest du nicht über eine DINA4-Seite hinaus schießen.


ralosaviv  25.11.2011, 22:53

Natürlich muss es heissen:

Den freundlichen, zuvorkommenden und einfühlsamen Umgang mit Patienten sehe ich als ebenso selbstverständlich an wie pünktliches, ordentliches und gepflegtes Auftreten.

0
expans  25.11.2011, 23:39

zu viel Selbstbeweihräucherung .. thumbsup

0

Hallo, ich habe es nochmals kurz überarbeitet, würde es so gehen? Oder soll ich noch was ändern?

Sehr geehrte Frau XY,

in Ihrer Anzeige, vom 16.11.2011 in der XY, suchen Sie eine teamfähige und motivierte Zahnmedizinische Fachangestellte, als diese möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Nach meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und anschießend zweijähriger Tätigkeit bei meiner Ausbildungsfirma konnte ich meine Kenntnisse vor allem im Bereich der Behandlungsassistenz und im Erledigen der Verwaltungsaufgaben erweitern. Aufgrund meines Wohnortwechsels musste ich meine Tätigkeit aufgeben. Nun suche ich, denn beruflichen Wiedereinstieg, als Zahnmedizinische Fachangestellte.

Mein Aufgabenbereich umfasste sowohl verwaltende Tätigkeiten wie Terminvergabe, Patientenannahme, Führung der Patientenkartei, die Abrechnung der kassenzahnärztlichen- und privatzahnärztlichen Leistungen und die Erstellung von Heilkostenplänen wie auch Behandlungsassistenz, Röntgen und das Anfertigen von Gipsabdrücken.

Meine sozialen Kompetenzen, persönlichen Stärken zeigen sich in Geduld, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit. Meine Kollegen schätzten meine Ehrlichkeit sowie meine Bereitschaft auch über die normale Arbeitszeit tätig zu sein. Meine Arbeitsweise gilt als zuverlässig und pflichtbewusst, ich integriere mich schnell in ein bestehendes Team, arbeite jedoch auch eigenständig, zuverlässig und engagiert.

Eine freundliche, zuvorkommende und einfühlsamen Umgang mit Patienten sowie einen höflichen, respektvollen Umgang mit Kollegen sehe ich als selbstverständlich an wie pünktliches, ordentliches und gepflegtes Auftreten.

Gerne bin ich bereit, bei einem Probearbeitstag, Sie von meiner Motivation zu überzeugen.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

würde folgende änderungen vorschlagen: Sehr geehrte Frau XY,

in Ihrer Anzeige vom 16.11.2011 in der XY, suchen Sie eine teamfähige und motivierte Zahnmedizinische Fachangestellte. Als diese möchte ich mich Ihnen bewerben. Im Wort anschießend fehlt ein "l" Nun suche ich den beruflichen Wiedereinstieg als Zahnmedizinische Fachangestellte. Es sind insgesamt einige Rechtschreibfehler darin, vermute sind beim Übertragen passiert. Wenn du mit Word arbeitest fliegen die wohl noch raus. Habe dir jetzt oben mal 3 aufgezeigt. Ansonsten ist es ok wobei expans schon recht hat, es darf nicht zu lang werden. Max. eine Seite. Wenn du streichen musst mach es oben beim Einstieg, Das du eine Ausbildung hast, 2 Jahre in dem Beruf tätig warst steht auch im Lebenslauf. Und warum du verkäuferin bist und wieder in den alten Beruf willst kannst du auch erzählen. Würde immer nur von Arbeit, Beruf, Tätigkeit sprechen, nie von Job. Auf jeden Fall viel Glück

Habs jetzt nicht gelesen. Denke aber, das es zu lang ist. Der Personaler sollte nciht allzu viel Zeit mit lesen verbringen.

Eine gute Adresse is auf jeden Fall: http://www.bewerbung-forum.de/forum/ .. da wird dir sicherlich sehr gut geholfen. Sprech da aus Erfahrung. Sind gute Leute da. ;)

Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Job. :)