Ist die UNI für Informatiker wichtig?

7 Antworten

Wir haben alle möglichen Varianten bei uns und es kristallisiert sich nicht heraus, dass das eine immer besser als das andere wäre. Ich glaube, dass du mit deinen Zielen auch mit jeder Variante in etwa die gleichen Chancen haben wirst.

Ergänzend zu den anderen Antworten noch meine persönlichen Erfahrungen:

  • Ein duales Studium ist nicht für jeden etwas. Speziell in den Naturwissenschaften ist ein Studium alleine schon sehr aufwändig, eine Ausbildung zusätzlich kann durchaus schon mal zu einem Burnout führen (habe mehrere Erfahrungen damit im Freundeskreis gemacht), man sollte es sich also definitiv gut überlegen.
  • Es gibt auch Universitäten, bei denen ein Informatikstudium recht praktisch veranlagt ist (studiere selber Angewandte Informatik an einer Universität und das ist recht praxisnah).
  • Was du an Praxiserfahrungen sammelst, hängt aber auch immer von dir ab. Wenn du während des Studiums schon als Praktikant / Werkstudent oder SHK/WHK arbeitest, hast du praktische Erfahrung, auch wenn der Studiengang sehr theorielastig ist.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unterscheiden wir mal:

Programmierer, Programmentwickler, Programmtheoretiker.

Ich kann nicht viel über die FH sagen, außer, dass ich zwei fähige Programmierer (2/2) kenne, die dort, sagt man das, studieren.

Ich selbst studiere in einer Uni.

Da gibt es wenige praktische Anwendungen (bisher) und viel viel Theorie. Generell: das praktische ist das, wo es sich nicht lohnt hinzugehen, da es einfacher ist, es sich zu Hause beizubringen (nicht generell, aber mit der bisherigen Uni-Anforderung).

Du wirst viele Beweise (Mathe) machen. Du wirst viel Algorithmen machen. Du wirst viele Beweise über Algorithmen machen...

Du lernst im Studium primär:

Konzepte, Projektarbeit und Theorie. Sprachen sind eher Nebensache.

Bin 2. Semester (kenne durch Freunde auch die "höheren" Anforderungen.

Ein Beispiel für theoretische Informatik:

https://youtu.be/YX40hbAHx3sBin

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere beides.

kreaka  19.07.2018, 17:45

Ein schönes Beispiel für theoretische Informatik ist der Beweis des Halte Problems von Alan Turing

1
NatanInfoPhilo  19.07.2018, 18:04
@kreaka

Auch das :) oder das Leerheitsproblem, Kompliment, Schnitt... Es gibt vieles :P

0

Wenn du Theoretische Informatik studierst, würde ich die Uni empfehlen, ansonsten geht es nach bevorzugter Lernweise (Praktiker und Unterricht (FH) vs. Theoretiker und Autodidakt (Uni)) und Qualität/Ausstattung der einzelnen Hochschulen.