ist die türkische armee stärker als die deutsche´?

5 Antworten

2023 ist die Türkei Pleite wenn Erdolph so weiter macht. Nicht alles glauben was irgendwelche Spinner auf Facebook schreiben. Die Türkei hat die mit Abstand ältesten Kampfjets die man weltweit findet, z.B. McD Phantom, gibts nur noch da zu bestaunen. Und das wird sich auch nicht ändern.


fahousa 
Fragesteller
 30.03.2017, 15:05

Im Jahr 2023 darf die Türkei Bodenschätze von damals ausgraben das wird
Milliarden von euros sein womit sich die Türkei mit dem Geld aufrüstet
also die Armee und ihre eigenen waffen entwickeln wird. Angefangen haben
wir schon mit dem Panzer Altay der genauso gut ist wie der deutsche
leopard Panzer. Zu einer Weltmacht werden wir auch militärisch sowie
auch wirtschaftlich. Genau aus diesen gründen ist die EU gegen die
Türkei was aber uns nix aus macht da wir verbündet mit Russland ist und
Russland wiederum mit China. Müssen nur noch aus der NATO raus 

0
stertz  30.03.2017, 15:07
@fahousa

Ja sicher. Und warum genau gräbt man die sagenhaften Bodenschätze nicht jetzt aus?

2
fahousa 
Fragesteller
 30.03.2017, 15:07
@stertz

weil ein vertrag es nicht zulässt warte ab

0
Cemmo34  30.03.2017, 15:08
@stertz

Weil wir damals einen Vertrag abgeschlossen haben das bis 2023 geht. Und fahousa wieso kopierst du mein Text?

0
FernomX  30.03.2017, 15:25

Hörmal stertz, informiere dich Mal bitte, was für Gesprächsthemen zwischen Teresa May und Erdogan entstanden waren. Genau, die Konstruktion eines Jets. Informiere dich bitte vorher, bevor du willkürlich Sachen Rum schreibst. PS: Für Dich heißt es PRÄSIDENT ERDOGAN immer noch :)

0
stertz  30.03.2017, 15:34
@FernomX

Weißt du mein Junge, hier darf man immer noch schreiben was man möchte, anders als in Land der Muselmanen. Und das bleibt auch so, verlass dich drauf. Bevor ich den Kerl Präsident nenne friert eher die Hölle ein.

3
FernomX  30.03.2017, 17:43

stertz, bitte schau dir auf Facebook oder auf YouTube "Bilgili Üretmen" an. Tu es bitte, wenn Dir dein Informationsstand wichtig ist.

0
stertz  31.03.2017, 10:32
@FernomX

Erwachsene bilden sich nicht auf Facebook oder YT weiter, das ist was für Kinder. Da kann jeder alles schreiben, dadurch wird es aber nicht wahrer.

1
Jessy74  01.04.2017, 10:10
@FernomX

Gerade diese " Bilgisiz Üretmen´s " haben dafür gesorgt das ihr denkt eure Eier wären so riesig - sorry für den Ausdruck aber Dummheit ertrage ich einfach nicht - wie kann man denn jedem Müll glauben den man vorgesetzt bekommt??

Ja die Türkei ist gaaanz groß, deshalb bettelt sie vor den Toren des Nazideutschlands um ein paar Knochen abzubekommen.

Lies mal etwas über die Wirtschaft der Türkei, über das rumbetteln um Wirtschaftsgeld und über die Gelder die eingeflossen sind weil der EU - Beitritt präsent war.

Die große starke Türkei fällt auf die Fresse ohne den Westen aber 16jährige Türken haben bei Facebook was anderes gelesen - na dann.

LG

3
NEOOSMAN  12.01.2023, 20:56

Inzwischen hat sich doch vieles verändert und die Türkei ist militärisch stärker als jemals zuvor! Eines hat sich jedoch nicht verändert, nämlich Ihre falschen Wunsch-Prognosen!

0

Was für eine naive Kinderfrage! - Die "türkischen Armeen früherer Zeiten" haben sich über Jahrhunderte hinweg in Europa schon immer blutige Köpfe geholt. - Denke nur an Wien!

Ich glaube du hast dich durch ein paar türkische Jungs mit angeborenem Minderwertigkeitskomplex in deren wildeste Träume mit hineinziehen lassen. 


TCdeniz  30.03.2017, 20:29

Das ist zwar richtig das die Osmanen vor Wien geschlagen wurden, aber es war nicht so das es die Wiener alleine geschafft haben, ganz Europa hat Truppen nach Wien geschickt, um auszuhelfen.

um Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen zu finden musst du net unbedingt bei den Türken anfangen zu suchen nur mal so nebenbei, und von welchen Träumen redest du ?  

ob die Türkei 2023 zu einer Weltmacht wird ist fraglich aber das Jahr(2023) ist ein sehr wichtiges  für die Türkei,. es wird viele Veränderungen mit sich bringen.

2
BTS10  31.03.2017, 09:37
@TCdeniz

Wen interessiert es ob ein rückständiges Land am Bosporus Geburtstag hat.

Da wird sich nichts ändern, Die Türken die in Deutschland wohnen werden weiterhin darüber jammern wie sie in Deutschand unterdrückt werden und trauen sich auch weiterhin nicht zurück in die Heimat zu ziehen.

4

Die türkischen Streitkräfte sind die zweit größte NATO-Militärmacht. Erste Militärmacht der NATO sind die USA.

Mehr muss man glaube ich nicht hinzufügen…

"viele in facebook schreiben dass wir bis 2023 warten sollen dann ist die türkei weltmacht undso"

Was in Facebook steht stimmt auch!^^


FernomX  30.03.2017, 15:23

erst recherchieren, dann reden! ^^

0
Knotenlos  30.03.2017, 15:24
@FernomX

Da kann ich recherchieren wie ich will, die Türkei wird die nächsten Jahrhunderte keine Weltmacht.

5
FernomX  30.03.2017, 17:41

Hast du eigentlich bemerkt, was für eine Veränderung die Türkei die letzen 15 Jahr erlebt hat? Deine Aussage hätte vor 20 Jahren noch einen Sinn. Hoffentlich/Wahrscheinlich wird Osman Gökçek später Präsident. Dann wird die Türkei schon lääängst als eine Weltmacht anerkannt.

0
adabei  30.03.2017, 19:22
@FernomX

So ein Denken gehört ins 19. Jahrhundert.
Gerade im Moment entwickelt sich die Türkei nicht unbedingt zu ihrem Vorteil. Der Schlauste ist nicht immer der mit dem größten Bizeps.

1
Knotenlos  31.03.2017, 08:17
@FernomX

"Hast du eigentlich bemerkt, was für eine Veränderung die Türkei die letzen 15 Jahr erlebt hat"

Genau deswegen wird die Türkei keine Weltmacht.
Schau dir die globale Lage der Türkei an, dann kommt die Politik dazu. Wenn man sich nur Feinde macht, wird es später nicht leichter.

Es ist genau wie adabei schon geschrieben hat.

2

Also auch wenn die heutigen Türken und Deutsche Miteinander Probleme haben  und nicht in der Lage sind zusammen zu leben, muss mann einfach sagen das beide nichts desto trotz Verbündete sind, d.h eigentlich sollte man die Stärke der Armeen eher addieren^^

das Problem ist obwohl so eine Frage vllt nicht böse gemeint ist, entsteht dadurch nur streit, weil einer der die andere Seite nicht mag kann hier dann sich den Frust aus der Seele reden bzw schreiben.