Ist die Stromstärke proportional zur Spannung?

3 Antworten

Da stoßen einige Gesetzmäßigkeiten aufeinander:

Zuallererst ist festzuhalten, dass der Strom nur dann proportional zur Spannung ist, wenn der elektrische Widerstand gleich ist.

Bei der Reihenschaltung mit zwei Widerständen bilden die beiden Widerstände eine Summe, die dann nach der Beziehung I = U / R den elektrischen Strom bestimmen und der ist natürlich durch beide Widerstände der gleiche.

Betrachten wir jeden einzelnen dieser beiden Widerstände für sich, dann bildet sich an diesen ein Spannungsfall , der jeweils proportional zum Widerstand ist.

Beispiel: Wir schalten 2 Widerstände, einer mit 4 Ohm und einer mit 6 Ohm in Serie an eine Spannungsquelle mit 10 Volt. Der Gesamtwiderstand ist 10 Ohm und es fließt durch beide Widerstände ein Strom von 0,1 Ampere.

Betrachten wir die beiden Widerstände, dann bilden sich an diesen jeweils ein Spannungsfall, der proportional zum Widerstand, nämlich 4 und 6 Volt ist.

Würden wir nun die Spannungsquelle auf 20 Volt steigern, dann steigt dazu proportional der Strom durch beide Widerstände auf 0,2 Ampere

Reihenschaltung: Gesamt-Spannung proportional zum Strom. Teilspannungen proportional zum Widerstand. Strom anti-Proportional zum Gesamtwiderstand Parallelschaltung: Gesamt Strom proportional zur Spannung. Teilströme antiproportional zum Teilwiderstand. Gesamtstrom anti-Proportional zum Gesamtwiderstand.


Du mußt dir die Formel mal anschauen: U = R x I, U=Spannung, R=Widerstand, I=Stromstärke, Dann siehst du was Proportionalität bedeutet.


MistrF  18.11.2014, 18:32

Das Ohmsche Gesetz sagt, dass Spannung und Stromstärke bei konstanter Temperatur einander proportional sind - der Proportionalitätsfaktor wird Widerstand genannt!

Dies gilt für jeden Widerstand in Deinen Schaltungen einzeln.

0
butterkeks12345 
Fragesteller
 18.11.2014, 18:41

MistrF Danke du hast mir sehr geholfen !

0
butterkeks12345 
Fragesteller
 18.11.2014, 18:44

Warte was ist mit Temperatur gemeint ?

0
Cryptorchid  18.11.2014, 21:39
@butterkeks12345

Widerstände verändern sich mit der Temperatur. In deinem normalen Physikunterricht wird das höchstwahrscheinlich keine Bewandnis haben.

0