Ist die Sonne eine punktförmige Lichtquelle?

9 Antworten

Die Sonne ist eine kugelförmige, ausgedehnte Lichtquelle. Auch weit entfernte Sterne sind das, genauer gesagt noch ein Vielfaches größer als unsere Sonne. Nur erscheint ihr Licht für uns wegen der extremen Entfernung eben punktförmig.

Das kommt ganz auf deinen Standpunkt an. Eine perfekte punktförmige Lichtquelle gibt es nicht. Egal wie klein sie ist, sie hat immer noch eine Ausdehnung.

Ob man eine Lichtquelle nun als ausgedehnt oder punktförmig bezeichnet, hängt in der Praxis einfach von der Messgenauigkeit ab. Wenn man so genau misst, dass die Ausdehnung eine Rolle spielt, nennt man die Lichtquelle ausgedehnt.

Bei einer punktförmigen Lichtquelle gäbe es hinter der Erde wohl kaum Kern- und Halbschatten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

electrician  18.09.2018, 00:43

Das hat aber auch viel mit der Ablenkung durch die Athmosphäre zu tun.

0

An sich ja natürlich schon, aber im vergleich zu den Milliarden anderen "Sonnen" ist sie ja Mikroklein

Die Sonne ist eine ausgedehnte Lichtquelle. Nicht zu übersehen beim Sonnenuntergang, wenn die Scheibe über dem Horizont steht.

Eine (nahezu) punktförmige Lichtquelle erkennt man am scharf abgegrenzten Schattenwurf. Bei Scheinwerfern wird dies durch eine Optik simuliert, welche die Lichtstrahlen parallel ausrichtet. Ein Schatten im Sonnenlicht dagegen ist auch bei günstigsten Wetterverhältnissen immer diffus, weil sich die Lichtstrahlen überkreuzen.