Ist die freie Wirtschaft wirklich so schlimm?

4 Antworten

Wir haben gar keine freie Wirtschaft. Wir haben eine soziale Marktwirtschaft. Freie Wirtschaft gibt es in hohem Maße in den USA. Mit allen ihren schrecklichen Auswirkungen, hire and fire etc. - und keine Krankenversicherung.


toomuchmoon5  10.10.2020, 13:08

Was ist genau hire and fire ? Man wird leicht entlassen?

0

kommt drauf an, wer du bist und wo du arbeitest 🙂

manche Arbeitgeber begehen Trafficking, d.h. Ausbeute von Arbeitnehmern

  • finanziell/ geringer Lohn
  • sexuell
  • Arbeitsleistung/ -umfang wird willkürlich aufgebläht, z. B. Tatigkeitsbereich wird anfangs kleingehalten, plötzlich musste regulär die Arbeit vieler Abteilungen machen. Also da wird das et cetera sehr locker genutzt und damit kann eben auch Unterbezahlung einhergehen,z. B.bei unbezahlten, nicht absetzbare Arbeitsstunden. In manchen Branchen gilt das bei manchen Berufsgruppen als üblich. Dann sitzt du von morgens 06:30 bis abends 21, 22 und bekommst 40 Stunden-Lohn/Woche.

Daneben gibt es Arbeitgeber, die ihre Position auch privat oder ähnlich nutzen, also wo es zb nicht nur darum geht, jmd für einen Fachbereich einzustellen, sondern dann eben noch andere "Zwecke" von Belang sind. Auch manche nehmen sich heraus andere aufgrund der Anschauung, etc mürbe zu machen...oder zb zu Straftaten anzustiften, gegen sie zu hetzen, weil bei Randgruppen interessierte eh keinen oder es gibt in der breiten Bevölkerung fest verankerte Vorurteile. Das kommt nicht nur im Extremismus vor, sondern hängt dann mitunter mit Rechtfertigungskonzepten, Selbstjustiz,... zusammen.

das hat aber nix mit regulärer Arbeit zu tun, sondern sind Sonderfälle.


chilly10  10.10.2020, 14:01

In so nem Fall am besten neuen Job suchen, kündigen und notfalls Kontaktverbot aussprechen, wenn sie dir auf den Sack gehen oder hetzen. Manche Bullies verwechseln mitunter Selbstjustiz mit Whistleblowing bzw Wirtschaftsspionage 😉 Mit so was gibt man sich nicht ab, weil so was kann auch mal schnell aufgrund nes Rechtfertigungskonzepts in zB Strafvereitelung enden... Daher...

0
chilly10  10.10.2020, 14:10
@chilly10

also man sollte sich nicht verleiten lassen Selbstjustiz zu betreiben. Man spricht z. B. Dinge offen an, die zB illegal sind und dann entscheidet der Chef, Vorgesetzte, ob illegal gearbeitet wird. Gut ist. Aber nicht hier irgendwie die James Bond Nummer abziehen. Man haut, wenn, dann dem LKA was auf den Thresen und fertig. Es gibt ja einiges zu beachten... Wettbewerbsrecht, etc. Im Beruflichen ist das manchmal tricky, weil ne Filterblase "überall ist das so" existiert und dann handeln Leute kriminell...abgucken und so. Von so nem Quatsch sollte man sich nicht beeinflussen lassen. Erfordert Mut, aber...so ist es im Grunde machbar. Letztlich gibt es ja immer noch ALG 1 oder 2 für solche Sachen. Bei deinem Vater scheint so ne Filterblase zu sein.

0
chilly10  10.10.2020, 15:22
@chilly10

vllt mal ein Beispiel zu Wettbewerb etc.

du hast ne Firma X mit Angestellten, die kriminell handelt. Ein Mitarbeiter Y meint, deswegen das an andere Mitarbeiter externer Firmen, Arbeitsamt,...weiterzugeben oder verhindert, dass Leute eingestellt werden. Selbstjustiz, ggfs Wirtschaftsspionage,... Wenn nun zb beim Arbeitsamt oder zb bei Personaldienstleistern sehr neugierige Leute sind, die ggfs nen eigenes Business haben und zb Konkurrenz ausschalten wollen oder nen Notverkauf erzwingen, dann können solche Interna nützlich sein. Notverkauf ist, wenn ein Unternehmen durch irgendwas in wirtschaftliche Schieflage gebracht wird und sich unter dem Marktpreis verkaufen muss, weil es keine Wahl hat. So eine Notlage kann man auch erzwingen, selbst externe Täter können das, zb Dienstleister. Die Arbeitsagentur ist letztlich nix anderes als eine Firma, hat nix mit Regierung zu tun. Und hier können Rechtfertigungskonzepte dahinterliegen, um mittels blue color crime Leute, Firmen, aber auch Privatpersonen zu ruinieren durch Verschworungstheorien, Gerüchteküche etc. Die spielen "Billiard", also über Banden.

Arbeitgeber dürfen auch nicht nach solchen Kriterien wie Anschauung, sexuelle Orientierung etc Mitarbeiter einstellen oder schlecht über diese reden etc, weil es deren existenz gefährden kann. Genauso wenig durften die zb Straftäter gezielt einstellen, weil die ja eh schon kriminell sind oder Selbstjustiz an solchen aus Hass etc üben. Rechtfertigungskonzepte halt.

0
chilly10  10.10.2020, 16:19
@chilly10

dieses mürbe machen zb ist fur Rechtfertigungskonzepte nicht ganz unerheblich, weil es Konflikte schürt. So ist man eher geneigt Selbstjustiz zu üben. Siehe Antisemitismus. Oder Angst vor Psychopathen usw. Weil damit bestimmst du, wer etwas wert ist und wer nicht. Filterblasen, das Leben sei nun mal so schwer, Reiche sind alle kriminell, der Staat ist kriminell sind nicht nur typisch fur den Kapitalismus, sondern auch Kommunismus. Streitthema Opfer von Steuern. Mürbemachen führt zu so was. Dazu zahlt zb Mobbing, Drohen, Nötigen, Angstmache, sexuelle Belästigung, Nachstellen, Provokation, Vortäuschen von Beziehungen,... Ich hab das selbst schon mal erlebt, kannte so was aber schon von Bekannten, aus dem beruflichen Kontext, bin aber nicht kriminell geworden.

0
chilly10  10.10.2020, 17:24
@chilly10

ich hatte so was auch schon ein paar Mal im Umfeld...auch durch "Freunde", zB ff, der zum Einen meinte, (ich hatte vor ne Finanzstraftat anzuzeigen), dass ich verarmen werde, wenn ich zur Polizei gehe und ich machen solle, was der Chef sagt...Einschüchterung usw. U.a. Das War laut damaliger Polizei nicht strafbar und wurde rausgestrichen. Hacks, Telefonanrufe ohne ranzugehen, aufgerissene Post, einmal wurde ich in den Bauch getreten - da meinte die Polizei am Tel, ob sie die Auskunft wäre und ich solle die Leitung nicht blockieren...usw. Oder man sei nicht zustandig (da ging es um falsche Microsoftmitarbeiter) Wie ich damals mitbekommen hatte, ging u.a. das Gerücht um, ich würde Vergewaltiger oder Pädokriminelle unterstützen. Mich haben dahingehend auch Leute angegriffen, auch in der Nachbarschaft. Und mit so was hat eben auch ff Panikmache betrieben. Der Clou ist, dass ff Arbeitsvermittlung betreibt bzw so was wie ein Bewerbungscoach ist... Ging ein paar Jahre. Mittlerweile kümmert sich ne andere Staatsanwaltschaft drum, weil die anfangs (Finanzdelikte) dazu auch meinte, ich sei ja selbst schuld und lachte mich aus/an...je nachdem ...ich hatte damals die ganzen Belege wg Einschüchterung usw bei ihr abgegeben.

0
chilly10  10.10.2020, 19:07
@chilly10

du siehst..durch so ein Umfeld, wo zb Ausbeute ist, neigt man eher zur Kriminalität. Nicht nur zb Schwarzarbeit, sondern auch Padokriminellenjager (weil durch zb untransparente Vorgehen, zb initiierung von Kindeskontakt, Täuschung,... kann Beweiskraft sinken, es hebelt auch die Gewaltenteilung und Justiz aus, da Burger sich hoheitliche Rechte aneignen...nicht so krass wie Trickbetrüger, die sich als Polizisten, verdeckte Ermittler oder Journalisten ausgeben...aber so ähnlich, eher nach dem "Robin Hood" Prinzip/ "Wir sind die Guten"; Hetze;...); Verstöße gegen Wettbewerbsrecht/ durch Einblicke in Verträge von Konkurrenten/ Insiderinformationen/ Preisabsprachen/... Mir haben Leute auch schon ganz offen gesagt, dass sie definitiv Schwarzarbeit machen wurden, weil sie nicht auf Hartz4 Niveau bleiben wollen. Also es ist mitunter eine konkrete Entscheidung, die da gefallt wird. Letztlich schafft die Arbeitnehmerschaft durch dieses Verhalten, also Teilnahme an Korruption, ihr Umfeld selbst, also dass es einen auslaugt, da sie halt rückgratlos sind. Als ich damals diese Issues hatte, wurde ich sogar von nem Ultra/Gymnasiallehrer blöd angemacht...das sind die, die gegen das böse Kapitalistentum vorgehen, aber der war selbst nicht sauber 🙂 Wie gesagt...bei solchen Umständen neuen Job suchen, wenn möglich. Und die Kriminellen (Ausländer, Deutsche) nicht mit regularen Ausländern, Deutschen verwechseln... Siehe oben. Das sind mitunter bewusste Entscheidungen für Kriminalität. Diese Opfer-Täter-Nummer haben sie zu Nazi-Zeiten mit Juden, Zeugen Jehovas, Homosexuellen,... Abgezogen. Ganz altes Konzept.

0
chilly10  11.10.2020, 14:27
@chilly10

noch ein paar Bsp im Zusammenhang mit Job/ Jobsucbe, die ich so kenne...

seitens "Betreuer" gegenüber Migranten, Minderheiten eben Vorurteile, Zweideutigkeiten zb bei vorgefertigten Anschreiben der Bewerbung, pauschale Verurteilung die wurden den ganzen Tag nur rumf*cken,...

seitens Deutscher/Migranten gegenüber Migranten/ Angehörige von Minderheiten:

- Arbeitsbereich wird immer grösse, Gehalt über 3 Monate nicht gezahlt (muss aber dennoch jeden Tag zur Arbeit fahren), kein Recht auf Weiterbildung, Anschreien/ Anstiftung/ sexuelle Belästigung zb wenn man kein Schmiergeld ausgibt, mit Sachen bewerfen, Gerüchte verbreiten, bei anderen Firmen anrufen und erzählen wie dumm ein Mitarbeiter ist/dass er nix wert ist, ...; Versuch der Nachfrage zur Offenlegung von Unternehmensinterna unter dem Vorwand man wolle helfen und mache sich strafbar (ich hatte das mal in nem 6-Augen Gespräch mit 2 Vorgesetzten, die vorher so was wie Name dropping gemacht haben. Dabei haben sie quasi Bezug Verwandte von Verfassungsschutzmitarbeitern benutzt, um Vertrauen zu schaffen... Und dann noch gemeint, ich könne vertrauen und sie würden sich strafbar machen sonst usw. ... Letztlich ist das auch so was wie...keine Ahnung...Betrugsversuch oder wie man das nennt)

und wie gesagt...manche Arbeitgeber bzw auch Arbeitnehmer überschreiten da arg ihre Weisungsbefugnis, insbesondere bei zb Anstiftung, weil sie der Boss sind, was ich selbst erlebt hab, und hetzen eben auch andere auf einen, die dann zb vermeintlichen Affären nachgehen.

und selbst, wenn man zb jmd vor sich hat wie ich mal in nem Gespräch mit ner Zeitarbeitsfirma, die meinte, sie habe nen Scientologen radikal rausgemobbt...was ja auch politischer Extremismus in De ist... Finger lassen von so was. Letztlich ist sie genaue so extremistisch bzw radikal in ihrem Handeln. Letztlich wirste vor die Wahl gestellt zwischen Extremismus und Radikalismus... Man wähle keines von beidem. Man kann aufstehen und gehen...

das mal so als Beispiele. Irre machen usw gibt es, aber...das sind dann solche Sonderfälle von Chefs/ Kollegen....

0
chilly10  12.10.2020, 14:54
@chilly10

ach so...was auch ein absolutes Nogo ist, ist, wenn sich Arbeitgeber in die Privatsphäre einmischen. Ne Bekannte von mir hatte nen "coolen" Chef. Es gab Parties etc, auch ein bissl eigene Musik, aber...wenn man dann die Hawaikettchenschwinger näher betrachtete...einmal wurde meine Bekannte privat bedroht. Chef kommt, holt sie und die Kids ab und sie musste in der Firma auf ner Matratze schlafen mit den Kindern. Durfte auch nicht anzeigen, weil das Leben nun mal so schlimm sei. Ein anderes Mal waren beide auf ner Messe in meiner Nähe. Meine Bekannte durfte in ihrer Freizeit laut Chef mich nicht besuchen... Also auch massivst beeinflusst bis ins Privatleben. Bloß nicht wehren, usw. Als ich das über die Jahre mitbekam...geht gar nicht. Sogar Gewaltandrohung gegen Kinder war in seinen Augen nix schlimmes (Matratzentag). Das ging richtig ab... Von solchen Leuten nimmt man am besten Abstand. Als Arbeitnehmer je nach Situation leider nicht so einfach. Bei mir war die heftigste Nummer die mit Belastigung und Notigung (es ging um Manipulation von Daten in ner Software und Privatentnahme, was damals die Staatsanwältin versemmelte...daher das Ganze nochmal. Sie hat die Belege vertauscht...und mich ausgelacht...) so was kenne ich jedoch nur von Angehörigen von oder Minderheiten. Andere, die zb nur evangelisch, kathol, atheistisch sind, haben zwar auch Issues mit Arbeitgebern, ich hab aber nie gehört, fass dort Mitarbeiter regelrecht erniedrigt und zermürbt werden - Und das selbst in Firmen aus dem Handwerk, IT, Marketing, Steuern,... Manche Arbeitgeber behandelt dort ihre Mitarbeiter wie Kinder ...wirklich sehr...weird.

0

In der "freien" Wirtschaft arbeitet man produktiv, was einen mit Stolz

erfüllen kann, aber nicht zerstören!

Klar, als Beamter kann man Mikado spielen....

Geistig zerstört man sich eher in einem tristen Bürojob oder bei BMW am Band. Zumindest trainiert man da nicht die grauen Zellen 🤪