ist die fernuni hagen auch ohne abitur machbar?

4 Antworten

Du könntest Dich mit einer abgeschlossenen kaufm. Berufsausbildung und danach 3 Jahren Praxis als sogenannter "Beruflich Qualifizierter" zunächst probeweise einschreiben. Dabei musst Du innerhalb eines Zeitrahmens eine gewisse Mindestpunkzahl des Studiums erreicht haben, damit die Probezeit endet. Die Leistungen zählen dann, so dass es keinen Zeitverlust gibt.

Für Mathe gibt es noch Brückenkurse aus den Zeiten der Gesamthochschule, die Leute wie Du aber nach wie vor belegen können. Was ich Dir dringendst rate ! Das Niveau an der Fernuni ist auch für eine Uni überdurchschnittlich. Das Studienmaterial ist z.B. bei BWL-Studenten der Uni Köln z.T. sehr begehrt. Glaub' also bloss nicht, man könnte das mal so eben schnell nebenbei machen !

Für den Mathe Oberstufenstoff gibt es aber auch sehr gute Selbstlernbücher, die wohl alle Probleme beseitigen dürften. Selbst mit noch guten Kenntnissen des Realschulstoffes bist Du für BWL an einer Uni völlig unzureichend gerüstet. Hier mal eine Übersicht über empfehlenswerte Bücher zum Selbststudium:

http://www.fernstudi.net/blogs/1162

Die allgemeine Hochschulreife (Abitur/Matura) ermöglicht die Einschreibung in jeden angebotenen Bachelorstudiengang.
Beruflich Qualifizierte mit Meisterbrief oder vergleichbarer Qualifikation (beispielsweise Fachwirte oder Staatlich geprüfte Techniker) können ebenfalls uneingeschränkt jeden Bachelorstudiengang belegen.
Beruflich Qualifizierte mit abgeschlossener Ausbildung
und mindestens dreijähriger fachlicher Berufserfahrung können ein
fachlich entsprechendes Bachelorstudium aufnehmen. Die Ausbildung und
Berufserfahrung als Industriekaufmann berechtigt so z. B. zur Aufnahme des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaft.

wenn das auf dich zutrifft - JA

weiteres findest du bei wiki in den aufnahmevoraussetzungen.

20h ist eine teilzeitstudium?

und ohne alles gaube ich nicht das man es schaffen kann?

aber kannst ja versuchen?

in einer lern gruppe kann man viel schaffen?

aber ich würde lieber mehr zeit mir nehmen weil, wenn dir die grundlagen fehlen könnte schnell der stress komme`?

must halt wohl eine aufnäheprüfung machen?

Was ist dein höchster Schulabschluss? Wie waren deine Mathenoten?

Inwiefern hast du berufliche Erfahrungen in Bezug auf Buchhaltung, Steuerung und Kontrolle etc?

Der Haken am WS-Studium ist, dass es sehr schnell sehr theoretisch wird. Wenn man die Praxisanbindung braucht, wird man sich hier schnell verloren fühlen.

Und Fernuni bedeutet, dass man sich slebst immer wieder massiv in den Hintern treten muss.

Es gibt Leute, die das alles können - auch ohne Abitur. Viele sind es nicht.

Es gibt im Netz eine ganze Reihe Tests, die den Nach-Abitur-Status einordnen. Wenn du da gut abschneidest ist das ein gutes Zeichen.

Viel Erfolg.