Ist die Deutsche Post zu blöd zu lesen?

8 Antworten

Die Briefe werden zum Großteil elektronisch erfasst, da kommt es mehr auf die Position an als ob das Abs. oder Empf. Vor steht, vor allem wenn der Empfänger an der völlig falschen Stelle zu finden ist.

Das liest ein Computer und der achtet nur auf die Position. Und dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Tja, DIN 5008 legt in Deutschland fest, wo Absender und Empfänger auf einem Brief zu stehen haben und darauf sind auch die Lesegeräte eingestellt, die die Briefe in den Verteilzentren lenken.

Nicht die Post ist zu doof, wenn Du die Regeln mißachtest

Hi,

aha... DU beschriftest einen Brief falsch und die Post ist zu blöd zum lesen?
Wie lächerlich ist das denn bitte? XD

Wenn Du einen Service nutzt musst Du Dich auch an die Vorgaben halten und wenn Du das nicht machst, dann ist das einzig und alleine Dein Problem und Deine Schuld wenn was schief läuft. Und Du hast dich nunmal nicht an die Vorgabe gehalten (unten rechts der Empfänger und oben links der Absender) und es ist einzig und alleine Deine Schuld was da passiert ist.

Die Briefe werden maschinell verarbeitet; da liest kein Mensch mehr nach. Du kannst AN/ Empfänger und Abs/ Absender auf weglassen. Kannst da auch Baum und Hose hinschreiben; das interessiert niemanden.

Daher: wenn Du einen Service wie den der Deutschen Post nutzt, dann lese doch vorher erstmal nach wie das überhaupt richtig geht anstatt anderen direkt eine unkorrekte Arbeitsweise anzudichten ;)

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung