Ist der Verfassungsschutz Parteiunabhängig?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Beides stimmt nicht 50%
Der Verfassungsschutz ist unabhängig 25%
Die AfD ist eine Gefahr für die Demokratie 25%

3 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt
Der Verfassungsschutz ist unabhängig

Der Verfassungsschutz entscheidet nicht über ein Verbot von Parteien.

Er entscheidet bei vorliegen eines entsprechenden Verdachtes ob und wie weit er eine Partei oder dessen Gliederungen beobachtet bis hin zum ausspionieren.

Damit dies nicht willkürlich geschieht, gibt es eine Klassifizierung und wird den betreffenden Parteien auch mitgeteilt, wie sie eingeschätzt werden und welchen "Verfassungsschutzstatus" sie haben. Damit wird Parteien die Möglichkeit gegeben sich gerichtlich dagegen zu wehren. So wie die AfD dies bislang erfolglos probiert hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen
Einerseits sollte der VS über ein Verbot der AfD entscheiden, weil dieser unabhängig ist.

Tut er aber nicht, denn das tut das Bundesverfassungsgericht und nur das Bundesverfassungsgericht.

Das eine wiederspricht ja offensichtlich dem anderen

Warum?

Der Verfassungsschutz ist unabhängig

Der Verfassungsschutz entscheidet nicht über ein Parteiverbot. Darüber kann einzig und alleine das Bundesverfassungsgericht entscheiden.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

Inkognito-Nutzer   15.04.2024, 14:28

Das meinte ich mit "Ämter". Klar wird darüber ein Gericht mit ebenso fragwürdiger Unabhängigkeit entschieden, deren Entscheidung wird aber maßgeblich von den Berichten des VS abhängen

0