Ist der Mensch nicht fürs arbeiten geschaffen?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein. 78%
Ja. 11%
Teils, teils. 11%
Anderes 0%

5 Antworten

Teils, teils.

Ich finde die Frage schwierig, braucht ein Mensch soziale Kontakte und Beschäftigung? Definitiv, für die Psyche muss man sich als wertiger Teil der Gesellschaft fühlen können.

Aber braucht es dazu dieses Kapitalistische System in dessen Hamsterrad wir alle gefangen sind? Da würde ich ehr zum "Nein" tendieren.

Extrem reiche Menschen leben ja auch, Obdachlose leben auch, keiner von denen fällt um, weil er keine Tätigkeit ausübt

Also ich denke der Mensch muss nicht arbeiten in diesen Sinne, aber er braucht eine Beschäftigung, diese kann auch ein Hobby sein oder eine andere Regelmäßigkeit

Nein.

Du hast schon recht eigenartige Ansichten.

 Früher ging es für Frauen auch ohne arbeiten. Da sind immer nur die Männer arbeiten gegangen.

Ah ja - Haushalt und Kinder machen also deiner Meinung nach keine Arbeit? Informiere dich mal, da sind / waren Frauen oftmals wesentlich härter gefordert als Männer im Beruf. Und das ohne jede Bezahlung.

Es steht dir frei, auf jede Arbeit zu verzichten und dein Leben so zu gestalten wie du es möchtest. Aber dann bitte ohne Inanspruchnahme von Leistungen des Staates / der Gemeinschaft. Sozialschmarotzer sind einfach nur Looser.


LuClRa  19.12.2022, 19:04

FS ist 🤡. Guck dir mal die anderen Fragen an von ihr.

0
Nein.
Ich arbeite Vollzeit (7h 48 min pro Tag) und finde das deutlich zu viel. Ich bekomme irgendwann Kopfschmerzen.

Diese Argumentation funktioniert nicht. Du kannst nicht von dir auf alle anderen Menschen schließen.

Außerdem bin ich richtig genervt von der Arbeit.

Vielleicht hast du einfach den falschen Job.

Ich vermisse meine 9-monatige Arbeitslosigkeit. Ich konnte mich entspannen, war besser gelaunt und konnte mir meinen Tag so einteilen, wie ich es will. 

Und jetzt stell dir vor, jeder hätte diese Einstellung. Wir hätten keine Ärzte, keine Supermärkte, keine Hersteller usw.

Früher ging es für Frauen auch ohne arbeiten. Da sind immer nur die Männer arbeiten gegangen.

Es gibt viele Frauen die gerne arbeiten gehen. Oder wie erklärst du dir, dass viele Frauen dafür gekämpft haben, arbeiten gehen zu dürfen? Du bist nicht der Nabel der Welt. Aber gut, dann haben wir eben keine Rechte mehr. Hat ja auch super ohne funktioniert.

Dass wir nicht für das Arbeiten geschaffen sind, haben wir ja heute wieder gesehen. Heute - gefährliches Glatteis. Sogar die Natur sagt nein und es ist von ihr nicht vorgesehen, dass wir außerhalb von zu Hause arbeiten.

Die Natur wechselt dann offenbar sehr oft ihre Meinung, da sie auch gutes Wetter bringt.

wir sind einfach nur fauler geworden, weil wir uns heutzutage so viel wie es geht abnehmen lassen. Also wir sind sehr wohl in der Lage zu arbeiten. Im Leben geht es nicht nur um Lust und Laune.


XxlumosxX  19.12.2022, 20:24

Wunderkind. 👍🏽 Super.

0

Ja das wäre das beste, Frauen schauen für Kinder Putzen Stricken und und und, Der Mann geht arbeiten. Würde so viel Geld gespart, Kinder hätten ein gute Erziehung. Wäre alles schön.

Aber in der heutigen Zeit geht das fast nicht mehr. Schade

Ist der Mensch nicht fürs arbeiten geschaffen?

Der liebe Herrgott erhalte mir meine guten Ausreden. Glatteis ist auch ganz nett.

Die meisten Schwächlinge faseln allerdings von der "Work-Life Balance" und meinen die 20-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich.