Ist der Markt übersättigt mit Webdesign-Freelancern?

2 Antworten

Ja, die "Webdesigner" gibt es wie Sand am Meer ... leider!

Die wenigsten haben eine Ausbildung als "Mediengestalter für Digital- und Printmedien (Operating/Design)" gemacht ... das macht den Markt leider kaputt.

Aber wenn Du gut bist, dann hast Du super Chancen auf dem Markt!

Leider sind die wenigsten gut und haben keine Ahnung, was viele unzufriedene und vorsichtige Kunden auf dem Markt zurücklässt und ein schlechts Bild auf die wirft, die es wirklich können.

Bin seit 22 Jahren "Webdesigner" (mit der o.g. Ausbildung natürlich) ... schon viele schlimme Dinge erlebt und gesehen ... leider!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

xor69nor 
Fragesteller
 22.10.2019, 20:47

Danle für die Antwort. Also ohne Ausbildung keine Chance oder?

0
Judas123  22.10.2019, 22:33
@xor69nor

Klar aber die Ausbildung muss nicht offiziel sein. Üben üben üben

1
PeterP58  23.10.2019, 09:35
@xor69nor

Doch natürlich! Aber Du musst gut sein! Eine Ausbildung brauchst Du nicht!

Meine erste Website habe ich 1994 erstellt - da hatte ich ja auch noch keine Ausbdilung ^^+gg Zugegeben: War damals ja auch noch kein (!) Ausbildungsberuf, weil sich "das Internet nicht durchsetzen wird". ^^+gg

Beispiel: Es fängt schon damit an, dass die "Webdesigner" immer von "Homepage" reden! Begriffe wie "Internetpräsentation" oder "Digitale Präsenz in Onlinemedien" fallen da garnicht!

Womit fängt man an, wenn man eine neue "Homepage" gestalten soll? *hmmmm!?

Also ich starte immer mit eine IST-/SOLL-Analyse, gefolgt von der Zielgruppenanalyse und dem gewünschtem Mehrnutzen der Präsentation, die natürlich später auch in einer Statistik erfasst und ausgewertet werden sollte.

Neben der Beschaffung der Grafiken und Fotos (ggf. selber machen oder professionell machen lassen) müssen auch die Texte verfasst werden - informativ, unterhaltsam und kurzweilig! Möglicherweise mehrsprachig!

Und wie geht es dann weiter? Template (Vorlage) kaufen oder selbstmachen? Letzteres wäre natürlich am Besten. Und wenn das steht ... tja, dann kann man anfangen die Site zu erstellen.

Von Programmen wie Dreamweaver, Frontpage, HTML-Designer und/oder wie die Programme heute alle heißen, halte ich überhaupt nichts! Die kommen nämlich oft an Ihre Grenzen!

Das einzige Werkzeug (Tool), dass ich für die Erstellung der Seiten benötige - natürlich neben Photoshop - ist ein Text-Editor mit Syntax-Highlighting (nutze notepad2). Und los geht's ...

1
BetaOps  23.10.2019, 13:52
@PeterP58

Kümmerst du dich dann als Webdesigner nur ums Frontend ?
Also CSS/HTML und JavaScript und wenn ja, wie machst du es dann mit der Kommunikation zum Server o.O

0
PeterP58  23.10.2019, 14:13
@BetaOps

Nein, ich decke alles ab! Ich gestalte das Design und setze es um, nachdem ich davor die entsprechenden Analysen gemacht habe.

Das alles wird dokumentiert und der Kunde bekommt auch ein sog. Handout (Dokumentation, Unterlagen, Handbuch, ...).

In der Regel dynamisch mit Anbindung zur Datenbank und Backend, so dass z.b. - als einfaches Beispiel - eine Pizzeria ihre Tageskarte über ein einfaches Formular selber aktualisieren kann. Auch bekannt als CMS (=Content Management System, ... welches ich allerdings selber individuell programmiere).

HTML, CSS, JS (weniger), Flash (garnicht mehr) und natürlich PHP um die Schnittstelle zum MySQL-Datenbankserver zu haben.

Desweiteren biete ich natürlich entsprechende Webserver zur Miete an, kümmere mich um die SEO (= Suchmaschinenoptimierung) und das On- und Offline-Marketing.

Oder anders gesagt: Es ist unglaublich breit gefächert, was allerdings den Vorteil hat, dass es viele Stunden von Arbeit sind! Ergo: Man verdient sehr viel Geld damit!

Zumal ich ja "Mediengestalter" bin! Ergo: Der Kunde benötigt auch Visitenkarten, Briefpapier, Flyer, Autoaufkleber, Werbeartikel, etc. etc.

1

Es gibt Webdesigner als Freelancer wie Sand am Meer und es werden immer mehr. Leider fehlt es den meisten Leuten an Fähigkeiten und Fachwissen. Auch wird häufig die eigenen Fähigkeiten überschätzt. Viele denken von sich aus, das wenn sie eine WordPress-Seite zusammen klicken können, das diese gebohrene Webdesigner währen.

Es gibt nur sehr wenige, die das Zeug haben damit Geld zu verdienen, aber diese haben hevorragende Skills und ein sehr sehr gute grafische Umsetzungstalent.

Sich auf dem Markt behaupten oder anzufangen ist sehr schwer und nicht zu empfehlen. Besser ist es eine Berufsausbildung indem Bereich zu machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung