Ist das Verfahren , wo man Plastik wieder zu Öl macht , zu aufwändig?

3 Antworten

Jedes Verfahren ist zu aufwendig, solange man Öl für Centbeträge aus dem Boden pumpt und verbrennt. Wenn man es nicht recyclen kann ist Verbrennen das einzig sinnvolle. Ein Problem sind die Kosten und eine Fabrik ist auch kein Naturschutzgebiet.

Beim recyceln von Kunststoff wird Wäre benötigt. Erst einschmelzen und danach in kleine Kugeln verwandeln. Danach kann der Kunststoff für andere Produkte verwendet werden. Der Energie Aufwand ist allerdings sehr hoch

Auch können nur sortenreine Kunststoffe gemischt werden.

Eine Produktion aus Erdöl ist leider immer noch preiswerter.

Bei der Müllverbrennung wird die Energie sehr gut verwertet. Dadurch wird Öl, Gas, oder Kohle eingespart.