Ist das so richtig?

3 Antworten

Das Volumen an Knetgummi ist gleich dem Volumen des Würfels. Das Volumen Kugel ist 4/3 * Pi * r ^3 - daraus kann man r errechnen (Teil 1 der Aufgabe).

Die Berechnung der Oberflächen eines Würfels mit bekannter Kantenlänge und einer Kugel mit bekanntem Radius ist aber trivial. Der zweite Teil ist schlecht formuliert. Was ist mit "vergleiche" gemeint? Ich empfehle die Oberflächen zueinander in Beziehung zu setzen - also als Bruch: Die Oberfläche der gesuchten Kugel verhält sich zur Oberfläche des gegebenen Würfels wie x/y oder sowas.

Hallo Thomas708!

Wie kommst Du darauf, dass der Radius der Kugel 5 cm ist? Wenn Du Dir vorstellst, dass der Würfel zu einer Kugel umgeknetet wird, dann bleibt das Volumen gleich! Du musst also von dem Volumen des Würfels ausgehen und damit den Radius der Kugel errechnen.

Gruß Friedemann

Ich denke einfach, dass die Oberfläche der Kugel kleiner ist als die des Würfels.

Du könntest die Oberfläche der Kugel auch noch durch die des Würfels teilen, um den Anteil in Prozent anzugeben.


shagdalbran  20.01.2021, 14:29

Nicht "einfach denken" - rechnen! Ansonsten korrekt.

0
lisamazing  20.01.2021, 14:30
@shagdalbran

Ich wollte damit ausdrücken, dass ich so die Fragestellung bezüglich der geforderten Antwort verstehe. Dass man das jeweils ausrechnen muss, ist klar.

1
shagdalbran  20.01.2021, 14:37
@lisamazing

Die Aufgabenstellung "vergleiche" ist auch sagen wir mal "unscharf" und einer Mathematikaufgabe eigentlich nicht würdig"

1