Ist das rechtlich in Ordnung?


21.03.2024, 21:28

Damit das klar ist, die ausgedruckte Form ist für die Beurteilung nicht relevant, das passiert ja alles digital. Es geht also nur darum, dass die Schule diese Arbeiten als "Erinnerung" aufbewahrt.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir müssen als Studenten auch die Master und Bachelor als gebundenes Werk abgeben. Das ist halt so und keiner bekommt das Geld wieder. Es rentiert sich für ne Uni entfach nicht anzubieten, dass sie es drucken, schneiden, binden und dann noch Layouts anbieten.


Inkognito-Nutzer   21.03.2024, 21:32

Okay, danke, dass das in Unis auch so ist, wusste ich nicht. Naja, weiß trotzdem nicht was ich davon halten soll

0
Missy274  21.03.2024, 21:36
@Inkognito-Fragesteller

N Buch binden und die Ausrüstung kostet tausende. Dann müssten die von jedem Schüler die monatlichen Kosten erhöhen um rentabel zu bleiben. Das können dann ganz schnell 50 Euro oder mehr im Monat sein. Du musst ja auch die Mitarbeiter und co dafür bezahlen. Ist es dann wirklich für dich günstiger, wenn du (Achtung Annahme!!) von der 6 bis zur 13 50 Euro pro Monat mehr zahlst? Das sind rund 3900 Euro in den 7 Jahren. Zahlt der Schüler das binden und drucken selbst, ist das deutlich günstiger

0
Inkognito-Nutzer   21.03.2024, 21:40
@Missy274

Das stimmt, aber warum wird denn die gebundene Form überhaupt so dringend benötigt?

0
Missy274  21.03.2024, 22:20
@Inkognito-Fragesteller

Die Schule muss nachweisen, dass du die Arbeit hast - Problem: bist du kein Schüler mehr, dürfen sie nix von dir speichern, sondern alles muss in Akten eingelagert werden. Wie willst du das denn sonst machen? N usb Stick geht verloren oder ist aufgrund Richtlinien nicht erlaubt an schul pcs anzuschließen. Daher: was wär denn dein Vorschlag?

0
Inkognito-Nutzer   22.03.2024, 20:30
@Missy274

Okay danke das wusste ich nicht. Aber jetzt wo du so fragst, hätte ich an Cloud Speicher gedacht.

0
Missy274  22.03.2024, 20:48
@Inkognito-Fragesteller

Ist nicht gestattet. Jeder könnte in die cloud zugreifen und das geschriebene Wort verändern. Und du wärst wieder gespeichert.

0

Das ist ganz normal, wir mussten unsere Diplomarbeit auch selbst drucken lassen… das sind ja nicht wahnsinnige Kosten, die man da tragen muss.

Und es ist nicht nur als „Erinnerung“, da du ja das Wort Matura verwendest, kommen zwei Länder in Frage: die Schweiz und Österreich. Beide erfahrungsgemäß sehr Papier-fokussiert (vor allem Österreich), damit man einen physischen Nachweis hat, wenn es später mal Fragen gibt.