Ist das normal letztens bin ich mit einer Freundin Nachhause gefahren und sie hatte ihr Pausenbrotes nicht gegessen und da war die Mutter sauer?

20 Antworten

Also ich bin da ganz anderer Meinung, ich wäre nicht sauer. Ich denke mal, dass das des öfteren passiert, dass sie ihr Pausenbrot nicht essen möchte. Man soll niemanden etwas rein zwingen.

Ich musste damals alles essen was auf dem Tisch kommt, heute ekel ich mich vor vielen vielen Sachen.

Ich würde mit ihr darüber diskutieren und wenn sie kein Pausenbrot möchte, dann würde ich ihr auch keins machen.

Im Übrigen ist sie alt genug und kann das selber entscheiden. Wenn sie körperlich fit ist und alles in Ordnung, sehe ich da keine Probleme.

Du kennst den Hintergrund ja nicht. Vielleicht leidet die Freundin auch unter einer Essstörung?

Ansonsten ist es halt eine Lebensmittelverschwendung, allerdings ist das auch nicht kritisch, wenn das nur in Ausnahmefällen auftritt.

Ja, das ist normal. Das Essen kostet Geld, ob du es jetzt glaubst oder nicht. Und gerade jetzt, wo alles deutlich teurer geworden ist, man vielleicht sogar deswegen auf Dinge verzichten muss, ist es ein Unding, Essen wegzuschmeißen, weil es der Dame nicht genehm war. Von Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit mal ganz zu schweigen…

Gibt dafür nur drei Konsequenzen:

  • sie zahlt für verschwendetes Pausenbrot und macht es sich morgens selbst
  • sie bekommt keines mehr mit, isst dann eben daheim zum Frühstück
  • sie bekommt erst dann was anderes zu essen, wenn aufgegessen wurde

Liegt eine psychische Störung vor, dann sollte das mal beim Therapeuten angesprochen werden.

Das kam bei meinen Kindern zwar sehr selten vor, aber ich die Reaktion der Eltern kenne ich aus dem Kindergarten. Die Kleinen bekommen zu Hause ein Frühstück (die meisten zumindest), dann sollen sie im Kindergarten schon wieder (2 Std. später), ihr Essen aus der Box vollkommen aufessen und nach dem Kindi gibt es Mittagessen. Das schaffen die Kleinen noch nicht, aber trotzdem ist es den Eltern wichtig, dass sie das tun. Eltern meinen, dass ihr Kind innerhalb von 2 Std. verhungert.

Das Essen kann ja weiterhin verzehrt werden, es muss ja nicht weggeworfen werden. Wenn ich merke, dass mein Kind nicht alles essen kann, tu ich halt weniger in die Box oder ich frage das Kind, wieso und weshalb, dann komme ich darauf, dass das Essen zu viel war, nicht ansprechend war oder es waren andere Umstände im Spiel.

Finde es von der Mutter übertrieben. Auch finde ich es etwas komisch dass die Mutter,das noch macht.