Ist das normal dass bei Warmwechslern die Reue ausbricht nach ein paar Jahren?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ja ich denke schon... 50%
Nein ich denke das ist selten... 25%
Ich denke etwas anderes... 25%
Ich weiß es nicht... 0%

3 Antworten

Ich denke etwas anderes...

Das kann man nicht verallgemeinern, nicht jeder bereut diese Entscheidung, egal wie lange die neue Beziehung hält.


verreisterNutzer  02.10.2022, 23:00

Ja das kann man bestimmt nicht verallgemeinern...

das sind ja auch nur die Leute die ich kenne die so ein Ablösen der Beziehung alle bereut haben und wieder unglücklich wurden.

Langfristig glückliche Paare (plus 10 Jahre) kenne ich keine leider, die aus einem warmen Wechsel resultiert sind.

Was natürlich nicht heißt, dass es die auch gibt

0
verreisterNutzer  03.10.2022, 08:54
@Lucynchen

Gibt es natürlich auch. Sind aber meiner Meinung mach seltener.

Und ob es wirklich für ein Leben lang gereicht hst kann man dann auch erst nach vollendung des lebes sagen.

Wenn jemand verheiratet ist sagt das erstmal nichts aus. Rückblickend wird man es wissen

Ich kenne glücklich verheiratete Warmwechsler die sich nach über 10 verheirteten Jahren (ich glaube es waren um die 20) geschieden haben. Meist ist hier loyalität, ehrlichkeit und konpromissbereitschaft an eoner beziehung zu arbeiten schwächer ausgeprägt

0
Lucynchen  03.10.2022, 09:53
@verreisterNutzer
Langfristig glückliche Paare (plus 10 Jahre) kenne ich keine leider
Ich kenne glücklich verheiratete Warmwechsler die sich nach über 10 verheirteten Jahren (ich glaube es waren um die 20) geschieden haben

Was denn nun?....

Das hat dann aber nichts mit “warmwechseln“ zu tun. Jede Beziehung kann früher oder später zerbrechen, ob man sie schnell nach einer Trennung eingegangen ist oder vorher zig Jahre Single war spielt keine Rolle.

Meist ist hier loyalität, ehrlichkeit und konpromissbereitschaft an eoner beziehung zu arbeiten schwächer ausgeprägt

Das gilt auch für viele nicht Warmwechsler.

Außerdem war die Frage ob die es später bereuen und das trifft längst nicht auf jeden zu. Man trennt sich ja nicht ohne Grund bzw verliebt sich in jemand anderen, da hat die Beziehung dann nicht funktioniert, man hat den Partner nicht mehr geliebt usw.

0
verreisterNutzer  03.10.2022, 10:08
@Lucynchen

Ich denke es gibt höhen uns tiefen in jeder Beziehung. Warmwechsler suchen die Lösung eher im ausen. Und auch da kommt es irgendwann zu Problemen. Meist sind die nicht in der Lage diese zu lösen, weil sie nicht an sich selbst arbeiten damit es in der Beziehung funktioniert. Ist ja auch meine Meinung und meine Beobachtung. Wenn du das anders beobachtest dann odt das ja auch ok.

Und die Perso. ich meinte die sich dann nach der Ehe wieder getrennt hat, hat tatsächlich bereut..

Und das ist ein Beispiel. Andere Beispiele die ich kenne haben sicj schon früher gezeigt.

Langzeitig glückliche Beziehungen die ich kenne haben einen anderen Beginn gehabt. Es stimmt dchon es liegt nicht am Beginn, aber am Charakter, der sich in so etwas zeigt.

Natürlich kann auch jeder lernen und sich weiterentwickeln

0
Lucynchen  03.10.2022, 20:48
@verreisterNutzer
Natürlich kann auch jeder lernen und sich weiterentwickeln

Richtig, die meisten tun das zum Glück auch und lernen aus ihren Fehlern.

1
Ja ich denke schon...

Ist normal. Die neue Liebe gibt einem das, was man vermisst und wertet das auf. Man entflieht dabei auch Problemen, die in der Alten entstanden sind. Auch in der Neuen entstehen Probleme und man hat auch dort nicht gelernt damit umzugehen.

Ja ich denke schon...

Möglich. Es ist nicht so ungewöhnlich, das was man hat, erst zu schätzen wenn man es nicht mehr hat.

I.d.R. wird das aber kaum jemand erfahren.