Ist es normal, dass das Flugzeug, mit dem wir heute fliegen, bereits 21 Jahre im Betrieb ist?

11 Antworten

Ja, das ist bei vielen Airlines absolut üblich.

Ggf. ist das 21 Jahre alte Flugzeug sogar besser in Schuss als ein 5 Jahre altes Flugzeug... weil Verkehrsflugzeuge nach ca. 10 Jahren zum D-Check müssen, wo mehr oder weniger das komplette Flugzeug in seine Einzelteile zerlegt und alles geprüft und erneuert wird. Danach hast du effektiv ein neues Flugzeug. Ein 21 Jahre altes Flugzeug, das gerade den 2. D-Check hinter sich hat, ist im Grunde neuwertig.

Und warum sollte man nicht mit einem neuwertigen Flugzeug fliegen?

Ja das ist absolut nichts ungewöhnliches, 21 Jahre sind auch garnicht wirklich alt für ein Passagierflugzeug. Die meisten Airbus A320/A321 oder Boeing 737 sind schon über 20 Jahre im dienst. Allerdings werden sie regelmäßig gewartet und inspiziert um technische Defekte auszuschließen und um mögliche Schäden rechtzeitig zu beheben.

Daher kein Grund zur Sorge.

Hängt vom Qualitätsverständnis der Airline ab. Im Grunde genommen sind Flugzeuge unter guter Wartung "immer neuwertig", da sämtliche Teile nach einer festgelegten Lebensdauer ersetzt werden müssen gemäss Wartungsanleitung des Herstellers. Egal, ob die Teile defekt sind oder nicht. Wenn die Qualität der Wartung aber mies ist, sparen sie bei solchen Dingen, sofern sie es an den staatlichen Aufsichtsbehörden vorbei bringen damit. Die kontrollieren die Wartungsintervalle, zwar nicht auf die tatsächliche Qualität der Ausführung, sondern nur, ob sie ausgeführt worden sind.

Hallo!

Ja, kann normal sein und ist auch kein Problem meistens!

Flugzeuge in der EU unterliegen strengen Wartungsvorschriften und müssen regelmäßig in die Werft für Wartung und Erneuerung.

Es kann also sein das bei deinem 21 Jahre alten Flieger nur die wenigsten Teile tatsächlich älter als 10-12 Jahre sind - weil mittlerweile fast alles mal getauscht wurde.

Das ist zumindest mein Wissensstand. Grüße

Ein 30-jähriges Flugzeug ist besser in Schuss als ein 10-jähriges Auto was jeden Tag zur Arbeit und zurück genutzt wird.Wer mit seinem Auto nach einem ähnlichen Instandhaltungspogramm wie ein Flugzeug verfährt hat es auch 50 Jahre und länger.


hartmutschoen  19.05.2024, 22:47

Lieber eine 30 Jahre alte 737, als eine 3 Monate alte 737-MAX.

Und vom Alter von Schiffen wollen wir gar nicht erst anfangen.

Mein Volvo ist auch schon 35 Jahre, wie die Zeit vergeht ...

0