Ist das nicht teuer, 4 Farbkartuschen für 310€ für meinen Laserdrucker?

Kerner  14.06.2023, 09:42

Hallo,

welchen Brother Laserdrucker hast du denn?

christl10 
Fragesteller
 14.06.2023, 09:48

DCP-9022CDW, bin sonst mit dem ganz zufrieden. Wieso?

6 Antworten

Hallo,

bei einem Brother Laserdrucker sind die farbigen Toner Kartuschen, schon nicht ganz billig.

Kosteten so etwas über 200,-€. Aber durch die Inflation.

Dass die mehr kosten als der ganze Laserdrucker, kann ich nicht bestätigen.

Die Dinger waren damals schon recht teuer. So bei 2000,- Teuros.

Also nicht so viel Farbiges ausdrucken.

Und vielleicht die Auflösung etwas herunter setzten.

Der Chef ist fast immer durchgedreht,
wenn der Bestellanforderung unterschreiben musste.
😂😂😂

Toner selber nachfüllen ist jetzt auch keine so einfache Arbeit.
Mit FFP 3 Maske und so. Kein Haushalt mehr ohne..

Hansi

Hallo Christl10, also ich würde an Deiner Stelle nochmal kompatible Toner probieren, die gibt es schon für €20-30,-/Stück. https://www.tonerdumping.at/brother-dcp-9022cdw-c-6141-6142-11043.html

Vielleicht hattest Du damals eine schlechte Marke erwischt oder die Toner waren schlichtweg defekt. Gerade bei sogenannten fabriksneuen, also kompatiblen Toner die nachgebaut wurden, gibt es keinen Unterschied zur Qualität. Gerade bei Brother-Drucker funktionieren Nachbau-Toner aus meiner Erfahrung sehr gut.

LG, Tobias


christl10 
Fragesteller
 16.06.2023, 11:06

Habe die kompatiblen ausprobiert, der Druck hatte lauter Streifen.

0
tonertobi  19.06.2023, 13:55
@christl10

vielleicht waren die Kartuschen defekt oder du hast eine schlechte Marke erwischt. Wir verkaufen seit vielen Jahren für diese Serie kompatible Kartuschen mit sehr guten Erfahrungen.

1
christl10 
Fragesteller
 19.06.2023, 14:30
@tonertobi

Mehr negative Erfahrung brauche ich nicht. Ich bleibe nun bei den Originalen..,,..

0

Du kannst für das Geld auch ein iPad/Tablett kaufen und alles digital machen.
Aber ich denke du brauchst den Drucker bestimmt. Ansonsten kannst du ja auch ein normalen Drucker kaufen.

Nein, das ist im Vergleich noch günstig. Für andere Drucker kosten die Kartuschen pro Stück so viel.

Drucker haben nun mal Verbrauchskosten. Und wenn Du selbst sagst, dass die kompatiblen Toner nichts taugen, bleibt dir nichts anderes übrig.

Du solltest natürlich Preise vergleichen (idealo etc.)

Nein, ist es nicht! Klingt sogar eher günstig!

Ich habe zuhause auch einen Farb-Laserdrucker (meiner ist ein Samsung CLP-510N), der aber glücklicherweise "kompatible" Tonerkartuschen akzeptiert. Doch selbst "kompatible" Kartuschen kriegst Du nicht immer zum Schnäppchenpreis!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker