Ist das nicht falsch s?

6 Antworten

1. Wir beginnen mit der Gleichung: ( 4x^2 + 28x = 0).

2. Wir erkennen, dass x ein gemeinsamer Faktor ist und ziehen diesen aus jedem Term heraus: ( x(4x + 28) = 0).

3. Jetzt setzen wir jeden Faktor gleich Null, um die Lösungen für ( x ) zu finden:

  - ( x = 0 )

  - ( 4x + 28 = 0)

4. Um die zweite Gleichung ( 4x + 28 = 0 ) zu lösen, subtrahieren wir zuerst 28 von beiden Seiten: ( 4x = -28 ).

5. Danach teilen wir beide Seiten durch 4, um ( x ) zu isolieren: ( x = -7 ).

Die Lösungen der Gleichung sind daher ( x = 0 ) und ( x = -7 ).


Pepejulieonsema 
Fragesteller
 14.04.2024, 02:43

Ja okey aber dann dürfte das mal dazwischen nicjt sein, weil es verwirrt

0

Wir versuchen so viele Nullstellen wie möglich zu finden, indem wir x so verändern, dass eben 0 rauskommt. Beim ausgeklammerten x, konntem wir feststellen, dass es für diesen eine einfache Lösung gibt undzwar: x=0 damit eben 0(0-28)= 0 rauskommt. Nun stellt man sich die Frage ob denn x in der Klammer nicht auch noch einen Wert annehmen könnte, sodass dieses mal dem x davor 0 ergibt. Dafür ist das x davor außerhalb der Klammer aber absolut irrelevant denn, wenn in der Klammer 0 rauskommt, wird auch dieses zu 0 werden, so suchen wir nur weiter für die Klammer.

Es wäre schön, wenn man den kompletten Aufschrieb sehen würde.

4x² + 28 = 0
Hier möchte man wissen, wann es 0 wird. Um das auszurechnen, hat man x ausklammert.
x(4x + 28) = 0
Ausgeklammert hat man nicht, weil man es kann, sondern um den Satz vom Nullprodukt anwenden zu können.
Bei diesem Satz muss man (hier) 2 Fälle untersuchen. Dass man 2 Sachen untersucht, darauf deuten die beiden Schwünge, die einmal von x nach links gehen (und auf dem Bild nicht weiter zu sehen sind) und der Schwung nach rechts, hin.

Auf der linken Seite wird man untersuchen, wann x = 0 ist.
Auf der rechten Seite untersucht man, wann die Klammer 0 wird, also
4x + 28 = 0

Mit ausmultiplizieren hat das nichts zu tun. Es wäre auch ein bisschen blöd, erst x auszuklammern und danach wieder zurück multiplizieren.

dann muss es doch 28 x werden oder liege ich falsch :(

total falsch

du weißt nicht warum

Bild zum Beitrag

das da steht :

x*(4x+28) = 0 , wenn x = 0 , oder ?

und auch wenn nur die Klammer (4x+28) = 0 ist , also mit x = -7

darum steht es da . Außerdem gibt es oben einen Bogen weg vom x und einen weg von der Klammer .

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

Ne bei der regel ist das x vor der klammer deine erste nullstell,4x+28=0 ist dann das ergebniss dann ziehst du 28 nach rechts also 4x=-28 das dann geteilt durcg 4 dann ergibt das -7

Das heißt dein Endergebnis ist

1.Nullstelle=x=0

2.Nullstelle=x=-7

Ps:hatte das in der letzten Klassenarbeit

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TonisuchtFilm  14.04.2024, 01:37

Um die 28 zu verschieben müsste sie aber -28 werden. Dann heißt es:

4x=-28

-28:4=-7

Die zweite Nullstelle hätte also ein minis davor.

0
Pepejulieonsema 
Fragesteller
 14.04.2024, 02:44

Beste Antwort

das mal zwischen der schon ausgeklammert x und der Klammer hat echt verwirrt. Danke

1