Ist das Leben so unfair?

24 Antworten

Dir auch erstmal ein gutes Neues Jahr und deine Einstellung ist doch gar nicht so verkehrt, behalte sie bei.

Du solltest erst mal anfangen, dich so zu lieben, wie du bist und nicht andere bewundern oder denken, dass die alle perfekt sind.

Ist das so erstrebenswert, dass man in deinem Alter sich vollkifft, Partys feiert ohne Ende und wofür werden diese Leute denn noch belohnt? Sind das gute Vorbilder?

Dass sie geistig vielleicht absacken, je nachdem was sie sonst noch zu sich nehmen, oder am nächsten Tag Probleme davon haben?

Für Oberflächlichkeiten, weil sie sonst nichts auf die Reihe bekommen, als nur nach Äußerlichkeiten zu gehen, wer die meisten Freunde hat ist beliebt. Sind das wirklich alles Freunde?

Glaubst du nicht, dass es auch anstrengend ist, wenn man ständig beliebt sein möchte, nur weil man mit der Masse schwimmt und sonst keine Aufmerksamkeit bekommt?

Weißt du was cool ist? Wenn du dein Ding durchziehst, dich auf deine Stärken konzentrierst und daraus das Beste machst.

Du bist ganz sicher ein sehr nettes Mädel und wenn du schreibst, dass dein Hintern eben nicht so dünn ist, na und? Es gibt auch Jungs, die nicht nur auf schlanke Mädels stehen, aber die dich für deine selbstbewusste Art lieben.

Schaue dir doch mal bekannte Sängerinnen an, die auch nicht schlank sind und die gar nicht abnehmen wollen. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst fühlst und nicht einer Scheinwelt hinterherrennst, die dir im Internet vorgegaukelt wird.

Ich habe, wohl eine ziemliche geistige Einschränkung in mir, die andere Leute beobachtet.

NEIN, du bist zwar erst 14 aber du kannst denken und hast gemerkt, dass die anderen wohl doch nicht so perfekt sind, wie du denkst. Kiffen, Alkhohol, viele Freunde und vielleicht noch diese öfters wechseln, was ist daran so besonders.

Du siehst nur vor die Kulisse und auch deine so perfekten Personen, die haben ganz sicher auch Schwachstellen, viele flüchten vor der Realität und wer weiß, was aus aus denen nach der Schule wird.

Nochmal: cool ist es, wenn du Dein Ding durchziehst, dich nie mit anderen vergleichst und dich nicht verunsichern lässt, deine Schule durchziehst und dann bekommst du auch eine Belohnung: einen guten Abschluss, einen guten Beruf und kannst dir dein Leben so einrichten, wie es dir gefällt.

Klar ist das Leben nicht immer so nett, aber du bist jetzt in dem Alter, wo du anfängst, dir Ziele zu setzen und wenn du dir solche Ziele setzt, die du nach deinen Möglichkeiten auch erreichen kannst, dann bist du für dein künftiges Leben selber verantwortlich und kein Gott. Denn du hast einen freien Willen und die Entscheidung, wie dein Leben verläuft.

Gebe das nie aus der Hand, denn du bist dafür verantwortlich, was du mal für ein Leben haben möchtest und dafür musst du was tun und nicht darauf warten, dass irgend ein Gott, das für dich übernimmt.


G71gs17h171h7hh 
Fragesteller
 01.01.2021, 13:32

Danke, für die aufmunternden Worte!😄. Kannst du mir genau schildern, warum mein Text, so feminin klang? Ich bin nämlich ein Junge 😅.

0

Selbstmitleid gehört zur Pubertät dazu. Aber du solltest nicht übertreiben. Oft versteckt sich dahinter nämlich etwas, das du gar nicht hinnehmen musst: deine eigene Angst vor allem "Neuen".

Du machst dich klein, damit du nicht versuchen musst, "groß" zu sein. Alle Anderen sind oberflächlich, dumm, unter deiner Würde, damit du nicht zugeben musst, dass du dich ausgeschlossen fühlst. X hat "mehr" von was-auch-immer, also brauchst du gar nicht erst versuchen, das aufzuholen...

Wenn du glaubst, nicht wie "die Anderen" zu sein, ist das völlig okay. Aber du solltest entscheiden, wer oder was du stattdessen sein willst.

Nimm das neue Jahr als Anlass, dein bisschen netter zu sein. Nicht nur in deiner Meinung über deine Mitschüler, sondern auch zu dir selbst. Denn du scheinst dich momentan nicht wirklich zu mögen...

Fröhliches Neues Jahr auch dir. 💛🍀💛🍀💛🍀💛🍀💛

Wir Menschen bekommen das, wie wir fühlen, denken, reden, handeln.

Was du sofort siehst, ist noch nicht das Ende.

Plus kann später zu minus werden und auch umgekehrt.

Ich kenne das Gefühl...

Das Leben ist nicht fair, und manche Menschen sind nunmal in vielen Dingen besser als man selbst und haben Gefühlt einfach keine Schwächen. Mir geht es ganz genauso, habe auch das Gefühl, dass jeder in meinem Umkreis immer in allem besser ist als ich.

Am besten machst du einfach das, was dir eben Spaß macht, egal ob du darin gut bist oder nicht.

Das Leben ist unfair.

Such dir etwas, was dich begeistert. Etwas für das „du brennst“. Und Knie dich voll rein. Mach dafür alles, und mach dir keine Sorgen um die Meinung anderer.
Du wirst dann dabei wahrscheinlich auch auf Gleichgesinnte treffen.

Das Leben wird dadurch nicht fairer, aber es wird „erträglicher“, wenn du dich mit Sachen umgibst, die dir Freude bereiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin schon sehr lange allein...