Ist das Leben auf dem Land dem Stadtleben vorzuziehen?

9 Antworten

Kommt drauf an, wie du dir dein Leben vorstellst.

Auf dem Land braucht man in der Regel einen Führerschein und ein Auto wegen schlechter Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele verschiedene kulturelle Angebote und große Einkaufspassagen gibt es auf dem Land nicht. Auch Ärzte und Therapeuten sind möglicherweise nicht in der Nähe. Die Internetverbindung kann extrem schlecht sein.

Dafür hast du auf dem Land selbstverständlich viel mehr Natur um dich herum und es leben dort weniger Menschen auf engem Raum. Natürlich wird dort dann auch Landwirtschaft betrieben, also Forstwirtschaft, Felder und Weiden, Höfe mit Kühen, Pferden, Schafen, Hühnern, Ziegen, Schweinen usw. Auch Wildtiere sind anzutreffen wie Füchse, Igel, diverse Vogelarten oder Kaninchen. Der Wohnraum ist meistens günstiger auf dem Land.

Es kommt auf deine Anprüche an und die Lebensphase.

Als Teenager fand ich Dorfleben doof. Ich bin in einer Stadt aufgewachsen und wäre in dem Alter todunglücklich auf dem Dorf gewesen. Für meine Kinder war es es jedoch richtig toll. Allerdings motzten auch sie die Jahre als Teenger. Jetzt als Erwachsene kommen sie zurück und schätzen ihr Dorf wieder ganz neu.

Das können wir dir nicht sagen, weil du vermutlich ganz andere Vorlieben hast.

Für mich wäre ein Leben auf dem Land unvorstellbar. Ich hasse Insekten / Spinnen und ich brauche mein gutes Wlan / Empfang. Außerdem gibts auf dem Land nichts. Kein McDonalds, keine Attraktionen, keine geilen Karren.

Wenn ich mal alt und grau bin dann vielleicht. Aber jetzt in meiner Jugend auf gar keinen Fall.

PS: Der ÖPNV (Busse insbesondere) sind auf dem Land wirklich katastrophal


vuclmert 
Fragesteller
 08.11.2023, 14:12

Hast du schonmal auf dem Land gelebt?

0
pizzaperspexi  08.11.2023, 14:14
@vuclmert

Nicht wirklich, würde Stadtrand sagen. Da war ich aber Baby. Bin ein Stadtkind, daher vielleicht diese Abneigung.

0
vuclmert 
Fragesteller
 08.11.2023, 14:15
@pizzaperspexi

Aha, Abneigung ohne Erfahrung. Tja, so geht das eben auch ...

0
pizzaperspexi  08.11.2023, 14:15
@vuclmert

Alle meine Freunde lebten damals auf dem Land und sich zu treffen war immer mega umständlich. habe auch oft dort gepennt und ich fands einfach nicht so wild

0

Das kommt auf da Dorf an. Es gibt so „richte“ Dorfe - wie das in dem ich lebe - mit so gut wie gar keinem Internet, Bauernhöfen und Feldern, es gibt aber auch größere Dörfer, in denen du gute WLAN hast, Busverbindungen, mehr Menschen und Attraktionen. Ich bin gerade so im Teenager-Alter würde ich sagen und mir reichen als Attraktionen unsere Dorffeste völlig aus. Wir haben einen großen Dorfplatz, auf dem wir Maifeuer machen, Oktoberfest feiern, Martinsumzug machen, Neujahr feiern, ect. Allerdings brauchen wir auch nur 2-3 Stunden nach Berlin, wenn wir wirklich mal was erleben möchten. Wenn du nicht jeden Morgen vom Hahn des Nachbarn geweckt werden möchtest, kannst du also auch in ein größeres Dorf ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kommt darauf an.

Wenn man Landluft (geruch Bauernhof) nicht mag bleibt man besser in der Stadt wohnen.

Auch brauch man sich nicht gegen das läuten der Kirchenglocken zu wehren.

Also gut abwägen was man möchte

PS: wohne auf dem Land

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung