Ist das grammatikalisch korrekt?! Eine entschuldigung? Unten steht der text

3 Antworten

Hallo satinteint,

grammatisch richtig: Hiermit entschuldige ich meine Tochter, dass sie am 19.xx.xx. (genau!) nicht an Ihrem Sportunterricht teilnehmen konnte, da ihr schwindelig war.

Sachlich ist das aber falsch. Nicht die Eltern entschuldigen, sondern sie bitten um Entschuldigung. Die Schule entschuldigt dann.

Außerdem ist Schwindelgefühl lediglich der Grund, dass die Tochter nicht mitmachen konnte. Sie musste aber in der Stunde anwesend sein. Schwindel ist kein Fehlgrund.

Wenn sie also deswegen gefehlt hat, weiß die Lehrerin zwar jetzt Bescheid, aber das ist unentschuldigt.


earnest  12.03.2015, 14:27

Rundherum DH.

1
LolleFee  12.03.2015, 14:38

Wobei das ein bisschen auf den Schwindel ankommt... Es gibt Schwindelarten, für die man krank und gar erwerbsunfähig geschrieben wird! Bei Schwindeluntersuchungen wurde auch schon ab und an gewischt...

0
earnest  12.03.2015, 14:45
@LolleFee

Schwindeln ist nicht unbedingt ein legitimer Fehlgrund.

;-)

1
Nadelwald75  12.03.2015, 15:06
@LolleFee

Richtig! Und dann liegt ein Attest vor. Was nicht geht: Mir ist schwindelig, und jetzt geh ich (ohne Abmeldung möglichs noch) nach Hause.

1

wieso schreibt die Entschuldigung nicht deine Mutter selbst? Und warum ist es so dringend? Gehe davon aus, dass sie das kann! Glaube mir, wenn du eine Entschuldigung "fälscht" fliegt das so oder so auf!

Das ist kein korrekter Satz. Besser wäre: "Ich möchte Sie bitten das Fehlen meiner Tochter im Sportunterricht am 19. Februar/März zu entschuldigen."


Frapegruit  12.03.2015, 14:21

Nach "bitten" noch ein Komma und es wäre perfekt.

1
earnest  12.03.2015, 14:27
@Frapegruit

Und ich würde bei Deinem Kommentar vor "und" noch ein Wahlkomma setzen; dann wäre er für mich perfekt.

0
LolleFee  12.03.2015, 14:40
@earnest

Für Dich! Der Duden lässt das auch so durchgehen... Vor "und" muss kein Komma mehr stehen.

0
Duponi  12.03.2015, 14:44
@LolleFee

ich habe mal gelernt, dass vor "und" nie ein Komma stehen darf

0
earnest  12.03.2015, 15:27
@Duponi

Dann hast Du's falsch gelernt - oder falsch in Erinnerung, Duponi.

0
mushy  12.03.2015, 14:28

Argh, der Fluch des Smartphones! :-) Du hast vollkommen recht.

0