Ist das gegliederte Schulsystem sinnvoll vom IQ her?

8 Antworten

Die Frage, ob dass gegliederte Schulsystem insgesamt sinnvoll ist wäre eine gute Frage- dies auf den IQ zu beziehen ist aber unsinnig. Der IQ wird meistens auf die psychologischen IQ-Tests bezogen und diese liefern zwar vergleichbare Werte, sagen aber nur wenig darüber aus wie gut jemand durchs Leben kommt und auch höchstens begrenzt etwas, wie gut die schulischen Erfolge sind. Gerade auch viele Hochbegabte haben nicht so eine tolle Sozialkompetenz und kommen dann oft auch nicht beruflich so weit. Hingegen kommen Leute mit einer hohen Sozialen Intelligenz im Berufsleben oft sehr weit- diese ist aber nicht wirklich messbar. Insofern sollte unser Schulsystem darauf ausgerichtet sein, dass jeder Schüler individuell nach seinen persönlichen Fähigkeiten und Interessen die bestmögliche Bildung erhält, was unser Schulsystem aber ganz erheblich verfehlt. Auch die Gliederung ist kompletter Schwachsinn- die Hauptschulen sind an den meisten Orten zu kompletten "Resteschulen" geworden und oft herrscht eine halbwegs normale Situation nur noch an den Gymnasien. Fallen Schüler hingegen etwas aus der Norm oder kommen aus einem Elternhaus ohne Unterstützung dann werden sie vom Schulsystem meistens weitestgehend im Stich gelassen.


fehrster 
Fragesteller
 30.09.2019, 08:31

Mhh also ich bin Hauptschüler

0
DerJoergi  30.09.2019, 08:41
@fehrster

Ja und? Meinst du, dass du deswegen pauschal dümmer wie ein Gymnasiast bist?

0
fehrster 
Fragesteller
 30.09.2019, 10:07
@DerJoergi

Nee glaube nicht. Aber wahrscheinlich oder

0
aperer  02.10.2019, 18:07

Auf den Punkt gebracht!

0

Nein kann man nicht sagen, es gibt Hauptschüler die hochintelligent sind und Abiturienten die unfassbar dumm sind man kann sowas einfach nicht verallgemeinern. Wichtig zu erwähnen ist auch das Schule und Bildung zwei völlig verschiedene Dinge sind. Ein Mensch mit guten Schulabschluss muss nicht gebildet sein und einer mit miserablen Abschluss kann hoch gebildet sein.


fehrster 
Fragesteller
 30.09.2019, 08:05

Warum sollte ich mit hohem IQ hauptschül Er sein?

1
Ghoul7  30.09.2019, 08:09
@fehrster

Weil es Menschen gibt die keinen Ehrgeiz haben, vielleicht keine Lust zum lernen haben, andere Dinge wichtiger sind, Persönliche Probleme einen davon abhalten. Die Liste könnte ich noch ein Stück lang fortsetzen, such dir einfach was aus.

0
fehrster 
Fragesteller
 30.09.2019, 08:10
@Ghoul7

Mhh das kann natürlich immer mal passieren

0
5432112345  30.09.2019, 08:51

Es gibt auch Fische die an Land gehen können - die sind aber die Ausnahme, die meisten können das nicht. Das gleiche gilt für den gebildeten und intelligenten Hauptschüler...

0
Ghoul7  30.09.2019, 15:18
@5432112345

Dies gilt ebenso für den gebildeten und intelligenten Abiturienten.

0
aperer  02.10.2019, 18:25
@5432112345

Es gibt einen Unterschied zwischen Schlauheit, Klugheit und Intelligenz. Letzteres definiert die Fähigkeit, komplexe Gedankengänge zu abstrahieren und zu verknüpfen. In der Schule kann das in Mathe und Physik sicherlich von Vorteil sein, in allen anderen Fächern kommst du damit aber nicht weit.

Deshalb ist es Quatsch, einen Zusammenhang zwischen IQ und Schulform herzustellen. In der Schule kommt es vor allem auf Leistungsbereitschaft an. Und Leistungsbereitschaft und die anschließende Leistungsbilanz lassen sich absolut nicht durch einen IQ-Test bestimmen.

An der Hauptschule kann man übrigens den mittleren Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk machen. Dieser berechtigt zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, die zum Abitur führt.

1

Pauschal kann man das nicht sagen

ich kenne Fälle aus meiner Schulzeit, da haben Hauptschüler noch das Abitur gemacht

oder da wurde ein Hochbegabter auf die Hauptschule geschickt, weil er in der Grundschule ein "Störenfried " war. Allerdings nur, weil er sich im Unterricht gelangweilt hat


fehrster 
Fragesteller
 30.09.2019, 07:46

Also ich bin nicht so schlau und gut aufgehoben auf die Hauptschule

0
Sabsi69  30.09.2019, 08:40
@fehrster

Na das ist doch dann schön. Sicher hast aber au du Klassenkameraden die mehr können, als sie zeigen. Manchmal liegt es einfach an den Umstand

0
fehrster 
Fragesteller
 30.09.2019, 10:07
@Sabsi69

Also das man auf der Hauptschule ist?

0

Generell laut Wikipedia ja im Durchschnitt, aber man muss beachten das die meisten quasi den Schulabschluss von den Eltern erben und die Eltern auch u.a. Geld wie für Nachhilfe haben oder andere minimale hilfreiche Dinge wie: viele Bücher.

Aber es gibt auch viele Ausnahmen:

z.B. Underachiever bei Hochintelligenten. Zwar bin ich jetzt nicht bestätigt Hochintelligent zu sein, aber zumindest. überdurchschnittlich (115+ IQ). DurchschnittsGymnasiast müsste 107 IQ haben.

Das Problem ist eigentlich immer intrinsische motivation und extrinsische motivation

Ich selber war auf der Sonderschule ganz am Anfang, dann Haupt, Haupt, Real, Haupt, Berufskolleg Realschule und momentan im Fachabi. Ohne was zu lernen. Underachiever halt.


fehrster 
Fragesteller
 30.09.2019, 17:57

jo stimmt, also ich bin ganz normal aufe haupt

0
ToTaLlYaHuMaN  30.09.2019, 18:00
@fehrster

Generell kann man die Schüler ansehen ob sie auf einer Haupt eher gehören oder nicht an deren Verhalten (wofür sie manchmal nichts können, da schlechte Erziehung, sehe aber oben, sie erben halt den Abschluss/Verhalten von den Eltern, hat weniger mit eigener Person zu tun, meistens).

Von den Schülern die so gut wie jedes Mal den Unterricht stören, indem sie "fremde" (nicht Freundesgruppe) ärgerten, haben zumindest aus meiner Erfahrung keinen guten Abschluss bekommen, noch wollten sie den Realschulabschluss nachholen. Habe auch 2 Beispiele die zumindest versuchen den Realschulabschluss nachzuholen - und beide haben nicht gestört.

Generell laut englischen Wikipedia geht durchschnittlich ein Intelligenter länger zur Schule. Z.B. ist es wahrscheinlicher, dass jemand Intelligent ist, wenn er 13 Jahre zur Schule geht als jemand 10 Jahre. Natürlich nicht immer. Und es gibt Ausnahmen, z.B. Klassen überspringer.

0
fehrster 
Fragesteller
 30.09.2019, 18:01
@ToTaLlYaHuMaN

mhh und was heißt das für mich als hauptschüler von einer hauptschule?

0
ToTaLlYaHuMaN  30.09.2019, 18:03
@fehrster

Hm? Also du musst schon erkennen können ob du dich wieder siehst oder nicht in den Randgruppen/Hauptgruppen. Allgemein gibt es in der Hauptschulen wo ich war vier Gruppen:

Die Revolutionierer, Leute, die generell den Sinn in Schule nicht sehen.

Die Faulen. Leute, die etwas drauf haben, aber einfach woanders interessiert sind.

Die Assis. Leute, die den Wert von Bildung nicht sehen und gerne direkt Schule schmeißen wollen - und Kacke bauen bei jeder Möglichkeit die sie haben, ohne die Konsequenz darüber nachzudenken, weder noch schlechtes Gewissen hinter ihren Handlungen haben und sogar Suspendierung als Urlaub ansehen.

und. sonstige Gruppen.

0
ToTaLlYaHuMaN  30.09.2019, 18:07
@fehrster

Also ich würde mich auch zwischen den beiden Stellen einschätzen. Faulheit am Ende ist eher eine kompliziertere Sache. Bist du wirklich faul, oder machst du Dinge die du machen willst einfach nur wann sie als letzt-mögliches machtbar ist (prokrastinieren)...

Bei mir war das Problem eigentlich immer intrinsische motivation und extrinsische motivation. Ich habe "intrinsische" - also für mich, viel andere Werte gehabt und war deshalb 0 motiviert für Schule, auch wenn ich in diesem Status "das beste was möglich war" gegeben habe. Zwar nicht für Schule gelernt, dafür keine Witzantworten gegeben in Arbeiten.

Extrinisische Motivationen sind halt Dinge die von Außen kommen. Hast bestimmt schon oft gefragt jemanden, warum man zur Schule gehen soll und die dann Antworten mit Dingen wie "für Geld" "für ein erfolgreiches Leben" "um später die Familie ernähren zu können", etc.

0
fehrster 
Fragesteller
 30.09.2019, 18:10
@ToTaLlYaHuMaN

ja das wird immer gesagt, aber es stimmt ja irgendwie das man besser bezahlte berufe bekommt mit gutem Abschluss. Ich als Hauptschüler kann mich nun auf ein Leben am Fließband einstellen oder so...

0

Du betonst überdeutlich dein Status als Hauptschüler, was ist genau dein Problem?

Was willst du für Aussagen hören und was möchtest du bestätigt bekommen?

Viele Menschen, welche einen handwerklichen Beruf eingeschlagen haben, hatten einen normalen oder erweiterten Hauptschulabschluss. Sie sind in ihren Berufen erfolgreich, verdienen gutes Geld und sind mit sich und der Welt zufrieden.

Es gibt einige die nach der Berufsausbildung einen Meisterabschluss gemacht haben und sich dann weiter entwickelt haben.

Es gibt Hauptschüler die anschließend über den zweiten Bildungsweg studiert haben und ebenfalls sehr erfolgreich sind.

Die Frage war noch nie, was hast du für einen Schulabschluss, die Frage ist vielmehr, was willst du erreichen und später, was hast du erreicht.

Es gibt eine nicht geringe Anzahl an Hartz IV Empfängern mit Abi und einem Hochschulabschluss. Ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur sagt also nicht sehr viel über die spätere Entwicklung aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung