Ist das Gaffen ein menschlicher Instinkt?

12 Antworten

Alles, was "nicht normal" ist, wird von unserem Gehirn als potentiell wichtig eingestuft und es versucht, möglichst viel darüber herauszufinden. Könnte ja was Gefährliches sein, z.B. ein Säbelzahntiger im Gebüsch, oder eine unerwartete Nahrungsquelle. Deshalb starrst du in der Nacht auch jeden seltsam aussehenden Schatten an, bis du endlich verstanden hast, was ihn verursacht bzw. was er ist.

Das Filmen und Verbreiten ist dann eher gesellschaftlich gewachsen - niemand interessiert sich mehr für vollkommen alltägliche Dinge, aber wenn man irgendwas Krasses im Internet teilen kann, wird das gefeiert und man bekommt das gute Gefühl, auch mal wichtig zu sein. Viele Leute sind gedanklich dermaßen mit Social Media verwachsen, dass sie den Zusammenhang zwischen dem, was sie gerade posten wollen und dem, was da vor ihrer Kamera abgeht, gar nicht mehr wahrnehmen.

In meinen Augen ist das Gaffen an sich also ein vollkommen natürliches Phänomen (was nicht heißt, dass es bewusst handelnde Menschen nicht unterlassen könnten!) und das Filmen & Posten ein gesellschaftlich bedingtes Phänomen (an dem die Feuerwehr nichts ändern wird).

Naja, was heißt "Instinkt", einer der Unterschiede zwischen Mensch und Tier ist, dass der Mensch eben NICHT nach Instinkten handelt und seinen Verstand gebraucht. Demnach ist das keine Entschuldigung oder Rechtfertigung.

Diese Gaffer und Filmer sind einfach nur asozial handelnde Personen.

Und an die Feuerwehrler und Rettungsdienstler, kommt euch das auch manchmal so vor und kennt ihr solche Fälle?

Mehr als ausreichend. Sobald in der Siedlung der RTW steht, hängen alle Omas hinter den Gardinen und bleiben ganz auffällig stehen. Ich frage die immer, ob sie auch alles gut genug erkennen können, bei der Kategorie "Gaffer" reicht das meistens schon aus. Die Kategorie "Filmer" beweist durch die Straftat ja schon reichlich mehr kriminelle Energie und wird postwendend mit Betreuung durch die Polizei bedacht. Der absolute Rekord (meines Erlebens nach) war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person innerorts (vierspurige Straße mit Straßenbahngleisen in der Mitte), während dem eine Gruppe junger Männer (dicker BMW, mehr braucht zum Klientel nicht gesagt werden), auf der Gegenfahrbahn anhielt, diese sperrte und in den Straßenbahngleisen (durch Grünstreifen und Schotterbett als solche zu erkennen) rumturnte um zu filmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

RedPanther  22.05.2022, 10:14
einer der Unterschiede zwischen Mensch und Tier ist, dass der Mensch eben NICHT nach Instinkten handelt und seinen Verstand gebraucht.

Demnach bekommt ein Mann, der einen Porno schaut, seinen Ständer nur deshalb weil er sich aktiv eine Erektion wünscht, statt dass der visuelle sexuelle Reiz eine Ausschüttung von Sexualhormonen auslöst?

Und dass eine frierende Person eine Gänsehaut bekommt, ist ebenfalls eine bewusste Entscheidung aus dem Verstand heraus?

Der Mensch hat auch ein Bewusstsein und einen Verstand, mit dem er manchmal entgegen seiner Instinkte handeln kann. Aber es sind selbstverständlich Instinkte da und sie spielen eine große Rolle in unserer Lebensgestaltung.

0
iwaniwanowitsch  22.05.2022, 10:40
@RedPanther

Hm, ich finde, dass das unterschiedliche Dinge sind:

die sexuelle Erregung, die die Erektion auslöst ist ja eine Kombination aus audiovisuellem Reiz, den eigenen erotischen Gedanken und dem taktilen Reiz der autoerotischen Handlungen.

Die Gänsehaut ist ja eine Körperfunktion auf den Kältereiz.

Nichts davon ist ein Instinkt. Der Instinkt ist ja eine unterbewusste, evolutionäre Handlung. Einmal am Beispiel Pferd (weil das die mir am besten bekannten Tiere sind), das ja ein Fluchttier ist. Das Pferd hat den Kopf unten und grast, hinter dem Pferd entsteht ein unbekanntes Geräusch, das Pferd wird in den allermeisten Fällen erst einmal die Flucht antreten und erst dann gucken, was da geraschelt hat, eben weil sein Fluchtinstinkt ihm diese Handlung aufzwingt. Das verstehe ich unter einem Instinkt. Der Mensch guckt bei einem Raschelgeräusch hinter sich im Wald erst einmal hin, bewertet und rennt DANN weg, wenn es ein Wolf ist oder streichelt halt das süße Nilpferd, was da durchs Unterholz tappt.

Wenn ich die Feuerwehr bei der Arbeit sehe, schaue ich aus beruflichem Interesse einmal kurz hin, bewerte (ach guck, meine Wachabteilung löscht grad den PKW oder die sind allein als RTW am reanimieren und ich biete Hilfe an), und setze dann meinen Weg fort.

0

Wenn etwas außergewöhnliches passiert, dann erregt das ein natürliches Interesse. Das liegt in der Eigenart des Menschen, Außergewöhnliches besonders wahrzunehmen. Man nennt das auch Informationsdrang oder schlicht Neugier.

Ohne dieses Interesse wäre jedes Fußballstadion leer, jeder Konzertsaal verödet und jeder Karnevalszug ein trauriger Wurm. Das Geschehene bietet auch Gesprächsstoff und zeigt letztlich auch Interesse am Vorgefallenen.

Im Fall eines Unfalls oder Einsatzes wird das wirklich erst dann lästig, wenn eine gewisse Schamdistanz unterschritten wird, wenn also Schaulustige auf die Pelle rücken, wenn sie gar traurige Szenen filmen oder wenn sie Rettungs- und Bergungsarbeiten behindern oder sogar selbst in Gefahr kommen oder andere in Gefahr bringen.

Diese Neugier muss man aktiv unterdrücken, beispielsweise wenn auf der Gegenspur der Autobahn ein Unfall ist und man sich zwingen muss, ohne Verzögerung weiterzufahren. Man darf sie aber nicht unterdrücken, wenn man der erste ist, der zu einem Unfall kommt. Dann muss man sogar anhalten und Hilfe leisten. Dass das wiederum mit dem Warndreieck, mit dem Erste-Hilfe-Kasten zu geschehen hat und nicht mit der Fotolinse des Handys, ist wieder eine andere Sache. Dann braucht man das Handy zwar auch, aber nur, um die 112 anzurufen.

Das ist kein Instinkt, das nennt man Menschen denen man gerne eine verpass** will, da diese anscheinend nicht sehr schlau sind und somit das Leben von verletzten Personen gefährden, da sie die Rettungsgasse oder Sanitäter, Feuerwehr ect. bei der Arbeit behindern


LandsbyGirl 
Fragesteller
 22.05.2022, 10:10

Darum geht es aber nicht in meiner Frage.

0
Baumaschine007  22.05.2022, 14:53
@LandsbyGirl

"Das ist kein Instinkt", doch direkt im ersten Satz.

Danach folgt eine ausführlichere Erklärung

0

Dass sie stehen bleiben und schauen ist wahrscheinlich einfach aus Neugierde. Menschen sind von Natur aus neugierig. Nur durch Neugierigkeit und Wissbegierde hat sich der Mesch überhaupt erst so weit entwickelt, also ja, mann könnte schon sagen, dass es eine art Instinkt ist.

Wenn die Leute allerdings anfangen zu filmen, dann ist das einfach nur noch respektlos.