Ist das freikirchliche Lehre?

berloff  26.02.2024, 22:34

Welchen " speziellen Standpunkt " nehmen denn die Katholiken diesbezüglich ein ? Man kann ja nicht auf die Frage eingehen, wenn man den nicht genau kennt.

Stefan554 
Fragesteller
 26.02.2024, 22:48

Ich habe das extra nicht erwähnt, damit nicht vom Thema abgelenkt wird. Zur Debatte steht hier nicht dieses, sondern die Frage.

berloff  26.02.2024, 22:53

Genau das steht zur Debatte, sonst hättest du diese Bemerkung auch weglassen können. Du führst deine Frage selbst ad absurdum. Was in der Bibel steht, ist auch biblisch. LG

Stefan554 
Fragesteller
 26.02.2024, 22:56

Die Bemerkung reicht. Mehr braucht es nicht zu wissen. Es geht mir um die Frage. Deshalb habe ich sie gestellt.

4 Antworten

Laut Jakobusbrief benötigt Glaube auch Taten: "Der Glaube ohne Werke ist tot" (Jak 2,26).

17 So ist auch der Glaube für sich allein tot, wenn er nicht Werke vorzuweisen hat. 18 Aber es könnte einer sagen: Du hast Glauben und ich kann Werke vorweisen; zeige mir deinen Glauben ohne die Werke und ich zeige dir aus meinen Werken den Glauben.

Glaube ohne Werke (Taten) ist nutzlos:

der Glaube ohne Werke nutzlos ist

https://www.bibleserver.com/EU/Jakobus2%2C14-20

Für Paulus ist der Glaube entscheidend:

28 Denn wir sind der Überzeugung, dass der Mensch gerecht wird durch Glauben, unabhängig von Werken des Gesetzes.

https://www.bibleserver.com/EU/R%C3%B6mer3%2C27-28

Der Jakobusbrief ist in der Bibel, also ist er biblisch. Ich gehe seit Jahrzehnten in verschiedene Freikirchen, aber soetwas habe ich noch nie gehört. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs

Stefan554 
Fragesteller
 03.03.2024, 18:22

Ich ja vor einigen Tagen. Der Freikirchler sagte, dass das, was in Jak 5,16 steht unbiblisch sei.

0
LoveinChrist  03.03.2024, 19:02
@Stefan554

Spannend - das ist eine meiner Lieblingsstellen und total biblisch. :) Ich gebe zu, dass es nicht für jeden gängige Praxis ist, vor Geschwistern seine Sünden zu bekennen, aber es ist gerade neulich wieder vorgekommen, dass jemand in unserer Gebetsrunde seine Sünden vor Gott bekannt hat und ihm nochmal Vergebung zugesprochen werden konnte.

Und ich selbst habe auch Gebet mit Öl von Ältesten im Anspruch genommen, vor kurzem, weil es mit gesundheitlich nicht gut ging. Heute geht's mir tatsächlich viel besser. Gott ist sooo gut!

0
Stefan554 
Fragesteller
 03.03.2024, 19:13
@LoveinChrist

Ja manche verstehen das so. Andere verstehen die Stelle so, dass man seinen Geschwistern die Sünden bekennen soll, mit denen man ihnen Unrecht getan hat zwecks Versöhnung, und das zu dem Zweck, um geheilt zu werden, wenn man krank ist.

1
LoveinChrist  03.03.2024, 19:55
@Stefan554

Ah, ok - stimmt. Ist auf jeden Fall auch gut und richtig, würde ich sagen.

1
oder ist das seine ihm vom Heiligen Geist eingegebene Erkenntnis

Nur weil jemand meint, seine Erkenntnis ist vom heiligen Geist, muss dem noch lange nicht sein.

Denn was vom heiligen Geist ist widerspricht nicht dem was der heilige Geist einem anderen gesagt hat.

Wenn er also solches behaubtet, dann hat er es nicht durch den heiligen Geist,des Gottes Israels, sondern durch irgend einen anderen.

Auch in den Kirchen gibt es ja viele heiligen Geister.

Aber wären sie alle aus dem selben Geist, wären sie ja auch zusammen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen
Von Experte BillyShears bestätigt

Der Jakobusbrief ist untrennbarer Teil der Bibel. Martin Luther hätte ihn am liebsten aus der Bibel entfernt, weil er eine andere Lehre verbreitet als Luthers Rechtfertigungslehre. Luther nannte ihn "strohene Epistel".

Wer von sich behauptet, der heilige Geist hätte ihn erleuchtet, den kann ich sowieso nicht ernst nehmen. Gerade bei Freikirchlern ist es ein schlechter Brauch, alles als unbiblisch abzutun, was nicht ihrer eigenen Lehre entspricht. Wenn du mal einen fragst, was denn an den Lehren anderer Kirchen konkret unbiblisch ist, kommt da nicht viel, weil sie nur das nachplappern, was ihnen erzählt wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Stefan554 
Fragesteller
 26.02.2024, 22:22

Ja, das erfahre ich auch in der Regel so. Wenn ich ihnen spezifisch katholische Lehren in der Bibel zeige, und ihnen Bibelstellen vorführe, die ihren Lehren widersprechen, sagen sie nichts dazu, außer, die Katholiken und die katholische Kirche sind unbiblisch. Mehr kommt da tatsächlich nicht. 😂

1
Stefan554 
Fragesteller
 26.02.2024, 22:46
@Pfefferprinz

Wegen ihnen und ihren Angriffen bin ich Apologet zur Verteidigung der Kirche und zur Widerlegung des Protestantismus geworden. Das muss sein. Hat aber auch gleichzeitig den Grund, um glaubensschwache Katholiken vor ihnen zu schützen und Interessierte Nichtchristen davor zu bewahren, Freikirchler zu werden, und zum Original-Christentum zu führen.Zu alledem gehört, deren ganzen Fake aufzudecken. Die gleichen Muster müssen halt sein.

0
berloff  26.02.2024, 23:31
@Stefan554

" Wegen ihnen und ihren Angriffen bin ich Apologet zur Verteidigung der Kirche und zur Widerlegung des Protestantismus geworden "

😆😂🤣 Wahrheit kannst du nicht widerlegen und verteidigen brauchst du sie, der du sie nicht mal kennst, erst recht nicht, das kann und tut sie selbst.

0
Stefan554 
Fragesteller
 26.02.2024, 23:47
@berloff

Dass ich die Bibel (Wahrheit) widerlegen würde, habe ich nirgendwo behauptet. Ich widerlege mit der Bibel Irrlehren.

0
Mayahuel  27.02.2024, 03:56
@Stefan554
zum Original-Christentum zu führen

So etwas existiert nicht.

Seit 2000 Jahren gibt es verschiedene Theologien und Strömungen im Christentum. Die sich im besten Fall tolerieren, im schlechtesten Fall einander als Häretiker bezeichnen.

1
Pfefferprinz  27.02.2024, 07:53
@Stefan554
und zum Original-Christentum zu führen.

Du bist keinen Deut besser als die Freikirchler, mit denen du streitest.

1
BillyShears  27.02.2024, 14:12
@Stefan554
Mehr kommt da tatsächlich nicht. 😂

Schau dir mal die "Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre" an, es scheint mir als könntest Du dort noch was über deine Kirche lernen 😉

1
Stefan554 
Fragesteller
 27.02.2024, 17:18
@Pfefferprinz

Ich weiß, dass du das weißt. Du bist ja Gott, der mich kennt.

0
Stefan554 
Fragesteller
 28.02.2024, 08:28
@Pfefferprinz

Ich glaube nicht, dass Pfefferprinzen Menschen beurteilen können, die sue kennen und daher Verteidigung (katholisch) mit Angriff (freikirchlich) gleichsetzen und diese zwei verschiedenen als dasselbe bezeichnen.

0