Ist das eine Form von stumpf?

3 Antworten

Da ich von dir bzw. von dem Unterricht dort ja bereits deine Ausführungen kenne, wäre ich bei einem "Ja, sehr wahrscheinlich stumpf geritten".

Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass ein an sich fremdes Pferd auch nicht so gleichmäßig zu reiten ist für dich wie das eigene, wo du an die Bewegungen gewöhnt bist. Jedes Pferd bringt da einige Unterschiede mit.

Setzt man mich auf ein anderes Pferd, hampel ich da auch oft erstmal rum wie der letzte Anfänger. Die Leute, die nicht regelmäßig andere Pferde reiten, brauchen eben ein bisschen, um sich auf die neuen Bewegungen einzustellen. Das hat noch nichtmal großartig was mit der Ausbildung des Pferdes zwangsläufig zu tun, sondern schlichtweg mit Gewohnheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Keks37 
Fragesteller
 07.09.2023, 17:29

Ja, das stimmt, aber ich bin im Leben schon das ein oder andere fremde Pferd geritten, unter anderem beim Probereiten, und bei keinem kam ich mir so blöd vor....

0
Punkgirl512  07.09.2023, 17:33
@Keks37

Naja, aber wie lange hast du dann nicht mehr auf nem anderen Pferd gesessen?

Ich denke, da spielt mehreres eine Rolle.

0
Keks37 
Fragesteller
 07.09.2023, 17:45
@Punkgirl512

Kann auch sein, klar. Ich will nicht ausschließen, dass ich da durchaus vielleicht etwas unbeholfen war oder nicht wusste, wie es richtig geht. Ich war halt nur so über mich selbst erschrocken🙈

0

Kann alles sein.

Von nicht pferdgerecht gearbeitet, über allgemein unsauber geritten, unsicher auf dem Pferd

zu

anders ausgebildet, unzureichende Ausbildung, zu wenig Korrektur, beim Pferd,

bis hin zu schlicht, schlechtes Pferd, schlechte Ausbildung und unsaubere Wahrnehmung der RL.

Ganz zu schweigen von den üblichen Leistungswandlungen, die so manche Stute an den Tag legt, wenn es was am Schweif vorüber geht!

kann auch einfach ein befehlsempfänger gewesen sein.

das sind pferde, die ohne zutun des reiters gar nichts machen. die wollen jede einzelne bewegung erklärt haben. und zwar korrekt erklärt.

wenn man solche pferde mag, sind die ein träumchen. aber man ist die ganze zeit nur am arbeiten da oben, weil das pferd nicht kommuniziert, sondern lediglich input fordert.

von sowas sitze ich nach 5 minuten wieder ab und sage dem besitzer, er kann seinen scheiss alleine machen.

kann jemandem, dem es nicht ums reiten, sondern um die kommunikation und das gemeinsame angenehme erleben der reitstunde oder der reiteinheit geht, das reiten komplett vermiesen.

wir haben keine solchen pferde bei uns am stall, da das reiten andere intentionen hat, als stoff büffeln und möglichst schnell irgendwelche abzeichen zu machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Keks37 
Fragesteller
 07.09.2023, 19:50

Ja, das verstehe ich. Solche Pferde möchte ich auch nicht

0