Ist das ein richtiger deutscher satz?

5 Antworten

Ohne Komma nach "auf".

Wenn die Ferien insgesamt länger waren oder sind und die zwei Wochen nur ein bestimmter Abschnitt, auf den ihr euch freut, ist das zweite Komma korrekt.

Wenn es um insgesamt zwei Wochen geht, WEIL das die Ferien sind, auf die ihr euch freut, dann "unserer Ferien".


chef1983  31.08.2023, 14:53

Ist das nicht genau umgekehrt?

0

ohne das erste Komma wäre es richtig


Simbacherin1  31.08.2023, 14:45

Das zweite Komma ist auch falsch und bei "unserer Ferien" fehlt ein "r".

0
Wechselfreund  31.08.2023, 14:47
@Simbacherin1

Dachte ich erst auch, aber mit dem zweiten Komma geht es (worauf freuen wir uns? Auf unsere Ferien)

0
Altersweise  31.08.2023, 14:47
@Simbacherin1

Entweder ist "unsere Ferien" ein Attribut zu den zwei Wochen, dann gehört das Komma rein. Oder die kommenden zwei Wochen sind Bestandteil der Ferien, dann ist allerdings das Komma überflüssig und der Genitiv fehlt, wie du das dann auch korrekt anführst.

2
Simbacherin1  31.08.2023, 18:05
@ColleenChambers

Ja, so könnte man es auch verstehen.

Ich habe an die letzten zwei Wochen der sechswöchigen Sommerferien gedacht.

1

bei korrekter Zeichensetzung schon.
Genau so wie es da steht..... nein.

Nein.

Wir freuen uns auf die kommenden zwei Wochen unserer Ferien.

(Keine Kommas!)

Entweder unserer Ferien, keine Kommas = mehr als zwei Wochen Ferien

Oder unsere Ferien, dann aber nur mit dem letzten Komma = zwei Wochen Ferien.