Ist das ein guter Interviewanfrage Text?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier die grammatikalisch korrekte Version + wenige Änderungen:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister [Name einsetzen],

mit dieser Anfrage möchte ich Sie um Ihre Unterstützung für mein Schulprojekt bitten.

Ich bin zurzeit in der 8. Klasse am Anne-Frank-Gymnasium Rheinau und befinde mich in der Vorbereitung eines Interviews.

Mein persönliches Ziel ist es, mit einer politisch aktiven Person wie mit Ihnen ein Interview führen zu können.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie als Interviewpartner gewinnen könnte. Das Interview sollte zwischen dem 02.03.22 und dem 11.03.22 abgeschlossen sein, da ich bis zum 11.03.22 das Interview bereit haben muss. Uhrzeit des Termines spielt keine Rolle. Das Interview wird aufgenommen, aber nur für das schriftliche Notieren des Dialoges gebraucht. Die Audioaufnahme wird anschließend gelöscht.

Ich hoffe, dass wir ein gemeinsames Interview führen können.

Für weitere Fragen und Informationen bzgl. Terminabsprache, Interviewleitfaden etc. stehe ich gerne unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zur Verfügung:

E-Mail: ---

Tel.: ---

Mit freundlichen Grüßen

---


Also sprachlich ist die die Anfrage gut gelungen und auch die beiden letzten Absätze (ab Ich würde mich sehr freuen) kann man so lassen. Aber inhaltlich würde ich noch vieles ändern

Sehr geehrter Herr Bürgermeister

Statt Bürgermeister natürlich den Nachnamen einsetzen ;-)

mit dieser Anfrage möchte ich Sie um Ihre Unterstützung für meine Unterrichtsnote bitten.

Erwähne am besten überhaupt nicht, dass es dir nur um deine Note geht und schon garnicht im ersten Satz!!!

Ich bin zurzeit in der 8. Klasse am Anne-Frank-Gymnasium Rheinau und befinde mich zurzeit in der Vorbereitung eines Interviews. Die Aufgabe, ein Interview zu führen wurde letzte Woche aufgegeben bis nächste Woche Freitag. Das Interview zuführen, gibt anschließend eine separate Note.

Erkläre auch nicht so ausführlich, dass das Interview eine Aufgabe von er Schule ist, sonst denkt er dass es dir nur um dich geht und nicht um ihn. Deshalb solltest du auch den nachfolgenden Satz komplett streichen:

Mein persönliches Ziel ist es, mit einer hohen Person wie sie ein Interview führen zu können.

Betone lieber, dass du dich für seine Arbeit und allgemein Kommunalpolitik interessierst! Gibt es ein Thema auf das du im Gespräch den Fokus legen möchtest? z.B. Wie können sich Jugendliche in Rheinau politisch engagieren? Was denkt der Bürgermeister über Problem XY in Rheinau und was will er dagegen tun? Auch das könntest du in dem Brief bereits ansprechen.

Du siehst, es soll so wirken als würde dich der Bürgermeister und sein Job wirklich interessieren und dass es dir nicht nur um die Schule geht


paprikagususf 
Fragesteller
 05.03.2022, 23:14

Danke sehr! Ich hasse mich gerade dafür das ich die Email schon abgeschickt habe von dem Kommentar darüber😅 Aber ich werde es für Zukunft aufbehalten!

0
Kamill440  06.03.2022, 13:11
@paprikagususf

Oh naja so ganz verkehrt ist das ja trotzdem nicht. Ich hoffe es klappt mit dem Interview.

1