Ist CDU die Unternehmer-Partei und wenn ja, warum wählt man sie, wenn es doch viel mehr Arbeiter als Chefs gibt?

5 Antworten

Das wird ja gerne über viele Parteien behauptet, es stimmt aber eher bei der FDP. Die CDU ist eine wertekonservative Partei. Das hat nichts mit Chefs oder Konzernen zu tun.

Im Gegensatz zu den linken Parteien versteht die CDU aber, dass man auch keine Politik gegen die Konzerne machen sollte, sondern die Interessen von diesen und auch die Interessen der Arbeiter berücksichtigen muss, um Arbeitslosigkeit gering zu halten.

Weil sich keiner richtig mit den Themen beschäftigt und z.B. die Grünen nur mit "das sind ja nur die, die sich für Umwelt einsetzen, bringt mir nichts" abstempeln. Zudem ist die CDU eine Volkspartei. Vielleicht trauen sich viele Menschen auch nicht aus ihrer heilen, feinen konservativen Welt hinaus...

Die CDU ist eine Volkspartei, genau wie die SPD.

Reine Klientelparteien wie in der Weimarer Republik gibt es bei uns nicht mehr.

die linke ist zu links, die spd fi*kt die reichen, die afd muss man gar nicht kommentieren, die grünen sind zu grün und die cdu ist akzeptabel


klugshicer  02.09.2017, 14:59

Ich würde eher sagen die SPD ist die H ure der Unternehmer und die Grünen sind nur eine FDP in einer anderen Farbe. Die AFD zerlegt sich gerade selber. Da bleibt nicht viel das man wählen könnte.

0
kopfausstein  02.09.2017, 15:02
@klugshicer

Beide Thesen absolutes Stammtischgerede. Beschäftigt euch mal damit. SPD fickt die reichen?! Grüne verglichen mit FDP?! Alter Schwede...wo ist da die politische Bildung geblieben...

0
haltderda  02.09.2017, 15:04
@kopfausstein

spd mit ihrer steueranhebung für besser verdienende ist jedenfalls nicht für die großverdiener

0

Nur, alle Chefs haben viel mehr Geld als die Arbeiter......und Geld regiert die Welt


Beinenetrasiert 
Fragesteller
 02.09.2017, 14:54

Willst du damit sagen, mit Geld können sich Chefs mehr Wahlzettel erkaufen?

0
Beinenetrasiert 
Fragesteller
 02.09.2017, 15:09

Aber wieso fallen dann die Arbeitnehmer darauf rein, wenn eine Unternehmer-Partei viel Wahlkampf machen kann???

0