Ist Anki sinnvoller?

4 Antworten

Von Experte paulklaus bestätigt

Jeder hat eine andere Lernweise.

Mir persönlich bringt schreiben und eigene Notizen lesen gar nichts.

Ich muss irgendwas dabei tun, verknüpfe Wissen gerade bei großen mengen gerne mit Bewegungen oder auch Gerüchen oder Geschmäckern.

Daher esse ich beim Lernen gerne Äpfel, meide sie ansonsten in der Zeit und esse sie dann in der Klausur ebenso.

Zudem lerne ich eher durch sehen und hören, also durch lesen oder schreiben.

Früher hatte ich eine Freundin, der es geholfen hat die Inhalte laut vorzutragen. War natürlich eine super Kombi, sie konnte es mir vortragen und wir haben beide dadurch gelernt.

Aber jeder muss da seinen eigenen Weg finden, womit man gut lernen kann. Gerde wenn es um so große Mengen Wissen auf einmal geht.

Rein objektiv ist Anki auf jeden Fall besser, weil das aktives Lernen ist. Du ließt etwas, überlegst, welche Frage man dazu stellen könnte, schreibst die auf eine Anki-Karte und die Antwort auf die Rückseite. Wenn das sehr viel zum schreiben ist, könnt es helfen, das Buch als pdf zu haben, dann könntest Du es auch einfach rauskopieren. Es geht nicht darum, dass möglichst wenig auf den Antwort-Seiten steht, wenn man viel wissen muss, muss man nunmal viel wissen. Es geht darum, sich immer erst eine Frage zu stellen, über die Antwort nachzudenken und dann erst nachzuschauen. Das ist aktives Lernen und sehr wertvoll. Alternativ kannst Du den Text auch auf die Vorderseite kopieren und Stichwörter rauslöschen, die Du dann auf die Rückseite schreibst. So hast Du Deinen eigenen Lückentext, den Du ergänzen musst. Auch das ist aktives Lernen.

jeder hat ne andere lernweise die bei ihm am besten funktioniert , habe selber auch immer direkt beim lesen parallel karteikarten oder eine zusammenfassung geschrieben

was für dich am besten klappt musst du selber herausfinden

Das ist individuell. Probier es doch einfach aus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Informatik