Isralische Bilderverkäufer klingeln abends an der Tür?!

14 Antworten

Hallo, dieses Mädchen war auch bei uns heute, 17.09.2013 in Neumarkt ( Oberpfalz) und wollte die Bilder verkaufen, wir fanden es auch merkwürdig. Wir haben ihr dann gleich gesagt dass wir keine Interesse haben, dann wollte sie trotzdem ins Haus kommen, um ihre handy zu Laden.. Wir haben sie nicht reingelassen und ihr erklärt dass ca in 150m ein Restaurant ist wo sie bestimmt ihr handy Laden könnte. Sie verabschiedete sich, aber lief in die andere Richtung, nicht zu Restaurant. Sie ist dann zu unseren Nachbarn rüber, wollte die gleiche Masche abziehen wie bei uns.. Kurze zeit später wurde sie mit einem Auto abgeholt...

Diese angeblichen Kunststudenten ware heute nachmittag gegen 16:00-19:00 in Stuttgart Weilimdorf und Wolfbusch unterwegs... um Bilder zu verkaufen.

Die Personen-Beschreibung und deren Story war die gleiche wie unten im Beitrag inder maerkischeallgemeine berichtet

waren zwar nicht aufdringlich und eher freundlich; erklärten dass Sie sich ausweisen können telefon nr hinterlassen können, trotzdem war mich das ganze suspect.

s.b. auch folgende link (in englisch) http://www.stuff.co.nz/national/3111793/Painting-scam-an-artful-dodge

habe vorsichtshalber der Polizei gemeldet, denen war bisher solch ein "Kriminal-Fall" nicht bekannt.!

Bin gerade auch "Opfer" dieser Kunststudentin geworden und habe mir bei ihrem 2. Besuch ihren Ausweis zeigen lassen und die Daten vor ihren Augen notiert. Ob´s hilft? Wenn der Ausweis gefälscht ist, hat das eh keinen Sinn. Direkt darauf angesprochen, dass sie nur das Haus ausspioniert, um später einzubrechen oder einbrechen zu lassen, hat sie (natürlich) versprochen, dass so etwas ganz bestimmt nicht passieren würde. Deshalb meine Frage: Gibt es denn bereits einen konkreten Fall, der auf Tatsachen und nicht auf Annahmen beruht. Auch wenn Vorsicht die Mutter der Porzelankiste ist, muss doch nicht eine billige aber durchaus zulässige Verkaufsmasche ala Vorwerkstaubsauger gleich ins kriminelle Milieu eingeordnet werden, wenn es noch gar keine Tatsachen gibt, die dies beweisen.- Typisch Deutsche Hosenscheißermentalität. Falls bei mir jetzt widererwarten eingebrochen werden sollte, werde ich gern berichten. Bis dahin gilt aufgrund fehlender Beweise die Unschuldsvermutung nach der sich auch die Polizei in unserem Rechtsstaat richten sollte anstatt mit unbegründeten Meldungen die Bürger zu verunsichern.

Bei uns war auch ein sehr netter sympathischer junger Israelie:-) (22.09.2012 in 52457 Aldenhoven Neubaugebiet) Wir sind super vorsichtige Menschen und doch hat es uns erwischt und wir haben 2 Bilder gekauft. Er hat sich auch total ins Zeug gelegt und uns die Bilder sogar mit Klebepads an die Wand gemacht und uns "beraten". Fragen hat er im Grunde wenige gestellt, nix besonderes, weder über Job etc. Er war wie ein guter Freund, und ob man sich schon lange kennt und drückte eher auf die "arme Studenten Mitleidsdrüse". Es kam nur eine Frage, ob unser Haus einen Keller hätte und das ist nun kein Geheimnis, denn den sieht man direkt von draußen. Im Übrigen mag er an Deutschland angeblich sehr Milka-Schoki, er hatte auch brav eine Tafel in seinem Rucksack. Nur das Milka aus Österreich kommt hihi! Den Rahmenverkäufer wollte er uns auch andrehen, aber da sind wir hartnäckig geblieben, da mir das ganze schon etwas seltsam vorkam und ich es nicht mag, ständig fremde Menschen im Hause zu haben. Naja, die Bilder sind schon klasse und man würde woanders auch das gleiche, wenn nicht sogar mehr zahlen. Daher ist uns das egal. Man fühlt sich leider nur sehr verarscht und menschlich enttäuscht. Und nun habe ich natürlich Angst, das da noch ein Einbruch folgt, obwohl er natürlich gesehen haben muss, das da nix zu holen ist. Das war für uns auch das erste mal, das wir einen Fremden reingelassen haben und das letzte mal. Müssen halt die ehrlichen Leute für solche büßen. Eigentlich schade! Wenn es wirklich um Geldverdienen über Billigbilder geht verstehe ich nicht, warum die diese Masche abziehen. Sollen sie doch einfach sagen, sie hätten Bilder die irgendwelche begabten Menschen gemalt haben und wenn einen eins gefällt, dann kauft man es. Das hätte nicht diesen kriminellen Tatsch. Wirklich traurig die ganze Geschichte.

Die waren auch bei uns. Israelisches Mädchen aus Jerusalem und russischer im Kibbuz aufgewachsener Mann. Angeblich beides Studenten in irgendeinem Projekt. Die Bilder seien von verschiedenen Künstlern gemalt.

Hmmm. Da war ich auch nicht so ganz davon überzeugt. Hätten auch alle aus der selben Hand stammen können.

In welcher Stadt wohnst du?

Mir kam das auch irgendwie komisch vor

Erst wollten sie noch am Abend weg, als klar wurde dass bei der Nachbarin nicht genug Geld für ein Bild da ist wollten sie den Supervisor vorbeischicken um am nächsten Tag das Geld abzuholen. Als die andere Nachbarin ein Bild kaufte war sofort die passende Telefonnummer für eine deutsche Firma da, die das Bild auf Holz aufzieht. Übrigens hatte das israelische Mädchen eine deutsche Handynummer...

Mysteriös...


Jandarm 
Fragesteller
 05.07.2012, 16:33

In Braunschweig war das. Woher weißt du, dass sie eine deutsche Handynummer hat? Und was war das für eine Telefonnummer für eine deutsche Firma?

0