iphone 12 pro max batterie bei 87%?

5 Antworten

Es kommt darauf an wie du es lädts

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sanane99 
Fragesteller
 17.01.2022, 09:31

was wäre denn sinnvoll?

0
Maxmueller1667  17.01.2022, 09:32
@Sanane99

Wenn es bei 100 % direkt abstecken sonst lädt es immer wieder bis 100 das macht den Akku kaputt

0
Test1ccount123  17.01.2022, 09:37
@Maxmueller1667

, dann läuft es über das Netzteil weiter. Man kann sein Gerät gerne eingesteckt lassen, ist es bereits zu 100% geladen.

Besser ist es, das Gerät bei 20-30% zu laden und bei 80% vom Stromnetz zu nehmen.

1

Nicht über Nacht laden.


Cannabinoz  17.01.2022, 09:30

Interessant hab ich bis heute fast jede Nacht gemacht

0
Sanane99 
Fragesteller
 17.01.2022, 09:30

mach ich nicht, dennoch ist die batterie so gesunken

0
Test1ccount123  17.01.2022, 09:40

Ich lade mein 12 Mini oft nachts auf, hat nach 4 Monaten weiterhin 100% Kapazität.

Wichtiger ist es, den Akku bei Möglichkeit nicht unter 20% zu entladen. Allerdings sollte er auch nur auf höchstens 80% geladen werden, sofern dies möglich ist (iPhones laden ab 80% jedoch so, dass es nicht mehr so schlimm für den Akku ist).

Überladen kann der Akku nachts jedenfalls nicht.

0
DeluxeFanta  17.01.2022, 09:41

Schwachsinn... Das schadet den Heutigen Akkus gar nicht mehr...

Ganz im gegenteil sollte man es eher über die Nacht laden und nicht nur 3 mal so halb über den Tag!

0

Es hängen so verdammt viele Situationen zusammen wie länge dein Akku durchhält.

Hier ein paar Tipps:

  • Beträgt der Akkustand beispielsweise 80 %, sollte man es nach Möglichkeit vermeiden, ihn vor der Benutzung komplett aufzuladen.
  • Ein leerer Akku sollte so bald wie möglich auf mindestens 30 %, besser 70 % aufgeladen werden.
  • Bei leerem Akku sollte man es vermeiden, den Akku schnell auf z. B. 20 % aufzuladen und das Gerät dann zu verwenden.
  • Bekommt man ein neues Gerät, ist es nicht erforderlich, den Akku vor dem ersten Gebrauch aufzuladen oder gar mehrfach komplette Ladezyklen zu durchlaufen. Dieser Fehler wird oft mit dem Wort "Konditionierung" umschrieben. Lithium-Ionen-Akkus haben bereits im Auslieferungszustand ihre volle Kapazität.
  • Wer langsam lädt, erhöht in der Regel die Lebensdauer. Faustregel: Je weniger Wärme beim Aufladen entsteht, desto schonender der Ladevorgang. Wer seinen Akku nicht länger als zwei Jahre nutzen will, muss darauf aber in der Regel keine Rücksicht nehmen.
  • Es kann sinnvoll sein, den Akku alle paar Monate einmal komplett zu entladen und vollständig wieder aufzuladen. Das hilft zwar dem Akku nicht, ermöglicht dem Gerät aber eine Neujustierung der Ladestandsanzeige.
  • Nähert sich der Ladestand den 100 %, geht das Laden immer langsamer vonstatten, da der Ladestrom reduziert wird, um den Akku zu schonen. Dass der sich trotzdem im Stress befindet, merkt man daran, dass die Erwärmung zum Ende hin in der Regel immer weiter zunimmt.
  • Die Anzahl der Ladevorgänge hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer, es kommt nur auf die vollständigen Ladezyklen an. Wer also beispielsweise Wireless Charging verwendet und sein Smartphone zwischendurch immer wieder mal um wenige Prozent auflädt, schadet dem Akku nicht.
  • Du solltest deinen Akku nicht in den letzten 20% laden (80%-100%) unterbrechen, denn hier findest der sogenannte "Feinladen" Vorgang statt, das ist ein sensibler Teil des Ladevorgangs und sollte stehts vermindern werden diesen zu unterbrechen.

Sanane99 
Fragesteller
 17.01.2022, 10:07

danke dir

0

Von der Garantie könntest du sowieso erst ab 80% gebrauch machen. Der Wert ist nicht schlecht aber auch nicht sonderlich beeindruckend.

Sachen die den Akku belasten:

Über Nacht laden

Hohe Temperaturen

Nutzung während des Ladens

Zu viel Nutzung

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sanane99 
Fragesteller
 17.01.2022, 09:35

achso ich hatte gelesen das es bereits mit 90% geht aber danke für die info

0
Test1ccount123  17.01.2022, 09:43

„Zu viel Nutzung“ und „Hohe Temperaturen“ sind zwei sinnvolle Punkte.

Die anderen Punkte sind Mythen (oder nicht ganz korrekt), denn bei Laden und Spielen lädt der Akku mit einen Netzteil, welches 10W oder mehr hat, lediglich langsamer und über Nacht laden sorgt dafür, dass der Akku auf 100% geladen wird, was das Schädliche daran ist.

Viel schädlicher ist meiner Erfahrung nach, den Akku auf unter 20% zu entladen.

0
appleuser36  17.01.2022, 09:51
@Test1ccount123

Es sind definitiv keine Mythen, da ich bei älteren Handys genau die Erfahrung gemacht hab.

0
Test1ccount123  17.01.2022, 09:56
@appleuser36

, früher war es eventuell so.

Heutzutage tut sich sowas minimal bis gar nicht auswirken.

0

Apple tauscht den Akku nur bei 80% unter der Garantie aus ... das gilt auch bei AppleCare+, wobei das zwei Jahre greift. (Wobei der Akku bei "anderen" Problemen natürlich auch vorher getauscht wird - die haben in den Stores dafür spezielle Diagnose-Tools)

Solltest du mit der Leistung nicht mehr zufrieden sein, könntest du den Akku auch im Store prüfen lassen und gegebenenfalls in Eigenregie tauschen lassen ... kostet 75 Euro ... iPhone Batterieaustausch - Offizieller Apple Support (DE)