Inwieweit kann die deutsche Wirtschaft die aktuelle Einwanderung verkraften?

6 Antworten

Auf der anderen Seite werden doch händeringend Mitarbeiter gesucht, und das eben nicht nur in Bereichen, für die man eine hochwertige Qualifikation benötigt, sondern auch für Tätigkeiten, für die sich Deutsche normalerweise zu fein sind.

Es gäbe schon die gesetzlichen Voraussetzungen, damit Asylbewerber schneller eine Arbeitserlaubnis bewilligt bekommen.

Dann käme es kaum mehr zu einer Belastung der Sozialsysteme.

Die Wirtschaft sucht aber auch Fachkräfte und nicht ungebildete Hilfsarbeiter, die man auch kaum weiterbilden kann. Ausserdem bilden diese Leute für viele Deutsche eine unwillkommene Konkurrenz vor allem auf dem Wohnungsmarkt. Im Osten werden sogar teilweise Flüchlingsunterkünfte einfach bei Nacht und Nebel angezündet. Methoden fast wie bei den Nazis.

Kommt drauf an was für Flüchtlinge und wie sie sich integrieren.

Der Wirtschaft kommt das eher zu Gute, die müssen das ja nicht bezahlen, die haben eher Mehreinnahmen

Die derzeitige Einwanderung findet ja größtenteils nicht in die Arbeitswelt sondern in die Sozialsysteme statt.

Das Dürfte Finanziell sowie Gesellschaftlich ziemlich bald massive Probleme mit sich bringen.


mehttocs 
Fragesteller
 08.08.2023, 14:43

massive Krise eher wegen den Rentner, die bald in die Rente gehen.

Die Rentenversicherung bekommt mehr als 100 Milliarden EUR vom Steuergeld als Zuschüsse. In der Zukunft wird das noch enorm steigern.

Die Kosten der Behandlung von Demenzpatienten und andere teuer Behandlungen sind auch enorm. mehr als 100 Milliarden.

Die 250.000 Leute kosten maximal 4 Milliarden pro Jahr. Zudem arbeiten 40-50% innerhalb Jahren.

0
karol2010  08.08.2023, 14:52
@mehttocs

Die Rentner kommen noch hinzu. 2023 ist der Peak bei der Beschäftigungsquote. Nun sinkt der Anteil der Beschäftigten und dafür steigt der Anteil der Personen die auf Staatsgelder angewiesen ist. Kann ja nicht gut gehen.

0
Rjinswand  08.08.2023, 19:30
@mehttocs

Japp, das kommt mit Sicherheit auch dazu, der Demographische Wandel erwischt denke ich mal alle Westlichen Industrienationen ziemlich krass. Wenn dann halt noch n Haufen Menschen hinzukommen die Geld kassieren aber nicht einzahlen machts das nicht grad besser.

0
Rjinswand  08.08.2023, 19:31
@Rjinswand

Ja, genau das hat man uns in der Schule vor gut 25 jahren genau so schon vorausgesagt. Geändert hat man anscheinend nichts.

0

Verkraftbar wären alle:

Schließlich hatte Deutschland schonmal deutlich mehr:

  • 10 Millionen auf einen Schlag
  • Das war nach Kriegsende beim Verlust von Schlesien, Ost-Pommern und Preußen

Und warum war das so leicht verkraftbar?

Weil man die Flüchtlinge hat arbeiten gehen lassen.

Aber Heute, wenn man kein geborener Deutscher Flüchtling ist, ist es für einige Zeit tatsächlich verboten, dass diese Menschen arbeiten gehen.

Diese Maßnahme sollte angeblich Schwarzarbeit verhindern. Aber funktioniert hat das nie: Schwarzarbeit gibt es immernoch.

Außerdem könnte man das Gesetz doch so ändern, dass es besagt:

  • Jeder Flüchtling, der Schwarzarbeit begeht, verliert sein Asylrecht in Deutschland und wird abgeschoben.

DAS wär deutlich effektiver, im Gegensatz zum generellen Arbeitsverbot.

Woher ich das weiß:Recherche

Die "Wirtschaft" will immer weniger etwas mit Deutschland zu tun haben und geht ins Ausland (selbst das kommunistische China scheint als Ort attraktiver zu sein als Deutschland, s. BASF).